Branchenmeldungen 04.09.2015

AirFloss Ultra Studie von DGZMK angenommen

AirFloss Ultra Studie von DGZMK angenommen

Foto: © Philips

Schon bei der diesjährigen IDS-Präsentation konnte der neue Philips Sonicare AirFloss Ultra mit klinischen Studienergebnissen aufwarten.

Jetzt wurde die Studie der Uni Köln von der DGZMK angenommen und wird beim Deutschen Zahnärztetag vorgestellt. Am Samstag, den 07.11.2015, wird um 11:00 Uhr die Projektleiterin Isabell Ensmann im Rahmen einer Poster-Präsentation über die Ergebnisse berichten. Wer nicht so lange warten will, kann auf der Homepage des Zahnärztetages das Abstract einsehen: www.dtzt.de/kurzvortraege.php.

Die Studie „Klinische Wirksamkeit und Akzeptanz von Philips Sonicare AirFloss Ultra auf die approximale Gesundheit bei Erwachsenen“ vergleicht das Gerät zur Zahnzwischen­raumreinigung mit dem Goldstandard Zahnseide.

„Für diese klinische Studie hat es zwei Impulse gegeben: Es sollte herausgefunden werden, ob erstens Philips Sonicare AirFloss Ultra im Vergleich zu Zahnseide ebenso effektiv bei der Reduktion von Plaque-Biofilm im Approximalraum ist und zweitens ob damit eine gleich hohe Effektivität bei der Reduktion klinischer Entzündungszeichen erreicht wird“, so Studienleiter Prof. Dr. Michael Noack, Direktor Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Klinikums der Universität zu Köln.

Weitere Informationen zum Philips Sonicare AirFloss Ultra erhalten Sie unter philips.de/sonicare.

Quelle: Philips

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Sonicare AirFloss Ultra überzeugt in aktueller Studie
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper