Branchenmeldungen 05.05.2025
„Aligners in Focus 2025“: Zukunft der Alignertherapie gemeinsam gestalten
Dentsply Sirona bietet mit dem Format „Aligners in Focus 2025“ am 27. September in Hamburg eine interessante Plattform, die Zahnärzten und Kieferorthopäden aller Erfahrungsstufen modernste Kenntnisse und Fähigkeiten in der Aligner-Therapie vermittelt. Mit einer Kombination aus praktischen Workshops und Expertenvorträgen mit Einblicken in die klinische Praxis bietet dieser Kongress den Teilnehmern ein spannendes Setup, um mit bekannten Aligner-Experten ins Gespräch zu kommen, von ihnen zu lernen und eigene Kenntnisse zu vertiefen. 10 CE-Punkten nach BZÄK werden vergeben.
Viele Zahnärzte überlegen, Aligner-Behandlung für ausgewählte Indikationen in das Leistungsspektrum der eigenen Praxis aufzunehmen. Wie das zum Vorteil der Patienten und der Praxis gelingen kann, ist das Thema von „Aligners in Focus 2025“ am 27. September in Hamburg, einem Format, das Zahnärzte und Kieferorthopäden bereits in anderen Ländern begeisterte.
Das Event bietet sowohl erfahrenen Anwendern von SureSmile®, dem Aligner-System von Dentsply Sirona, als auch jenen, die noch keine Erfahrungen mit Alignern gemacht haben, hervorragende Möglichkeiten, dazuzulernen und sich mit Kollegen auszutauschen.
Kompaktes Programm, konkrete Tipps
Acht erfahrene Referenten, Zahnärzte und Kieferorthopäden werden in einem Hauptforum, vier Workshops sowie einer Podiumsdiskussion die Aligner-Behandlung mit SureSmile® aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und das System auf diese Weise transparent und erlebbar machen: Die Themen reichen von den „Grundlagen der Aligner-Behandlung“ über „Aligner in der Implantologie und Prothetik“ bis zur „Optimierung von Behandlungsplänen“. In anschließend parallel stattfindenden Workshops geht es um Fallidentifikationen, um Attachments und interproximale Schmelzreduktion (IPR) mit Hands-on, um Praxismarketing sowie in einem Workshop speziell für Fortgeschrittene um Optimierung von Behandlungsplänen und Do it Yourself Aligner Behandlungen. Für die Podiumsdiskussion können Teilnehmer im Laufe der Vorträge und Workshops Fragen per App einreichen, die dann von unseren Experten auf der Bühne diskutiert und beantwortet werden. Somit haben die Gäste die Möglichkeit, das Programm aktiv mitzugestalten.