Branchenmeldungen 21.02.2011

Alte Kronen und Brücken gegen Hunger

Alte Kronen und Brücken gegen Hunger

Foto: © Dental-Labor Hans Fuhr GmbH & Co. KG

Unterstützung für die Kölner Tafel e.V.

Manche Patienten verwahren ihren ausgedienten Zahnersatz in obskuren Schatullen, die sie kaum jemals wieder öffnen, andere lassen ihn achtlos bei ihrem Zahnarzt zurück: Alten Zähnen aus hochgoldhaltigen Legierungen wird meistens wenig Beachtung geschenkt, auch wenn sie oft jahrzehntelang wertvolle Dienste erwiesen haben. Allerdings bleibt der Materialwert erhalten. Das renommierte Kölner Dental-Labor Hans Fuhr unterstützt mit diesem Altgold die Initiative „Kölner gegen Hunger“ zugunsten der Kölner Tafel e.V. Dazu verteilt das Unternehmen Sammelboxen an alle teilnehmenden Zahnarztpraxen und gibt die von den Patienten gespendeten Kronen und Brücken anschließend an das Zahntechnik-Unternehmen DeguDent weiter, wo sie gebührenfrei geschieden werden. Mit dieser Aktion kamen in etwas mehr als einem Jahr 19.900,- € zusammen, die das Labor Fuhr mit einer eigenen Spende auf 22.500,- € aufgerundet hat. Die Summe geht vollständig an die Kölner Tafel e.V., die als gemeinnütziger Verein Lebensmittel an Bedürftige verteilt.

„Wir sind sehr positiv überrascht, dass beim ersten Anlauf so viel zusammengekommen ist“, freut sich Karsten Fuhr, der die Initiative seit August 2008 unterstützt. „Damit können wir einen kleinen, aber effektiven sozialen Beitrag für unsere Stadt leisten. Leider gibt es immer mehr Menschen, die allein nicht mehr zurecht kommen und auf Unterstützung angewiesen sind. Mein herzlicher Dank gilt allen Zahnarztpraxen, die sich der Aktion angeschlossen haben, den Patienten, die ihre alten Zähne gespendet haben und der Firma DeguDent, die uns die Sammelboxen zur Verfügung gestellt und das Material unentgeltlich geschieden hat.“

Karsten Fuhr hält die Initiative für ausbaufähig: „Die positive Resonanz verlangt nach einer Wiederholung und ich hoffe, dass wir beim nächsten Mal noch mehr Praxen für die Initiative „Kölner gegen Hunger“ gewinnen können.“

Am 13. November 2009 hat Karsten Fuhr den Erlös der Sammlung an die 1. Vorsitzende der Kölner Tafel e.V., Frau Fürhaupter, übergeben. Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation, die jedes Jahr über 700 Tonnen wirtschaftlich nicht mehr verwertbare Lebensmittel sammelt und sie in über 100 sozialen Einrichtungen an bedürftige Menschen in Köln verteilt. Der Verein finanziert sich vollständig aus Sach- und Geldspenden sowie dem Engagement der 60 ausschließlich ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern (www.koelner-tafel.de).

Interessierte Zahnarztpraxen, die die Initiative im kommenden Jahr unterstützen möchten, erhalten weitere Informationen bei Karsten Fuhr, telefonisch unter 0221-3108760 oder per E-Mail unter info@dentallabor.de.

Quelle: Dental-Labor Hans Fuhr GmbH & Co. KG, 3.12.2009


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper