Branchenmeldungen 25.01.2016
Antiseptikum ist nicht gleich Antiseptikum
Antiseptische Mittel – allen voran Chlorhexidin – sind in der Zahnheilkunde seit Jahrzehnten bewährt. Doch je nach Anwendungsgebiet fällt die Wahl auf unterschiedliche Produkte.
Darreichungsform
PerioChip® ist ein einzigartiges Antiseptikum zur Behandlung chronischer Parodontitis: Die einmalige Darreichung als Matrix-Chip ermöglicht dem Behandler die sterile Entnahme einer Einzeldosis aus dem Blister. Ohne zusätzliche Spezialinstrumente wird der Chip in die zuvor gereinigte und blutungsarme Tasche ab 5 mm appliziert.
Bioabbaubarkeit
Nach der Applikation verbleibt PerioChip® in der Tasche, wo er sich in 7 – 10 Tagen biologisch abbaut und nachweislich paropathogene Keime eliminiert1. In dieser Zeit bildet sich in der Zahnfleischtasche ein Wirkstoffdepot, welches weitere 11 Wochen die Keimneubesiedlung unterdrückt. Die 3-monatige Wirkung ergänzt sich ideal mit den Recall-Intervallen in der UPT.
Konzentration
Getreu dem Motto „So wenig wie möglich und so viel wie nötig“ liegt die Wirkstoffkonzentration des PerioChip® bei exakt 36 % Chlorhexidin. Somit ist es möglich, Parodontitis mittels hochkonzentriertem CHX effektiv und nachhaltig zu behandeln. Regelmäßige Recalls, in denen die Taschen kontrolliert und ggf. weitere Chips platziert werden, sichern den Behandlungserfolg nachhaltig, ohne den Einsatz von Antibiotika.
PerioChip® ist einzigartig anders… überzeugen Sie sich!
Fragen zu PerioChip® beantwortet das Team gerne persönlich unter der kostenfreien Rufnummer 0800-2843742 oder per Email via service@periochip.de.
1 Fachinformation PerioChip®
Quelle: Dexcel Pharma