Branchenmeldungen 21.02.2011

Auch den neuen Stern der Diamantklasse schätzen die Anwender

Auch den neuen Stern der Diamantklasse schätzen die Anwender

Foto: © Heraeus

Mit Venus® Diamond Flow hat Heraeus im Januar 2010 ein neues fliessfähiges Nano-Hybrid Komposit auf den Markt gebracht, mit dem Zahnärzte ästhetische und lang­lebige Restaurationen herstellen können.

Über 1.900 Zahnärzte aus Europa haben diesen neuen Stern der Diamantklasse sowie das hochviskose Komposit Venus Diamond bereits im Rahmen einer internationalen Anwendungsbeobachtung getestet. Beide Produkte haben beste Beurteilungen durch die Anwender erhalten.

Etwa 80.000 Kavitäten haben Zahnärzte bereits als Teilnehmer der internationalen Venus Diamond und Venus Diamond Flow Anwendungsbeobachtung gefüllt. Den Auswertungen zufolge zeigt sich die grosse Mehrheit begeistert von diesen zwei neuen Materialien. In der Gesamtbeurteilung vergeben 95 % Bestnoten für Venus Diamond, was durch die 99 % der Anwender, die Venus Diamond Flow insgesamt als sehr angenehm oder angenehm bewerten, sogar noch übertroffen wird.



Foto: Die Mühe hat sich gelohnt. Unter allen Teilnehmern der Venus Diamond und Venus Diamond Flow Anwendungsbeobachtung verloste Heraeus eine Sopira Citoject Spritze im Wert von CHF 570,–. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, Gebrüder Drs. Ozkaynak aus Biel, hier mit Heraeus Außendienstmitarbeiterin Irène Eisenhut bei der Preisübergabe.

Die Anwender schätzen an Venus Diamond Flow insbesondere die gute Standfestigkeit, da Form und Position des Materials nach der Applikation erhalten bleiben. Gerade Klasse-V-Restaurationen lassen sich demnach einfach und sicher herstellen. Gleichzeitig bildet das Material durch seine optimalen Fliesseigenschaften eine gleichmässige und glatte Oberfläche in schwer zugänglichen Bereichen der Kavität. 99% der Teilnehmer loben diese Fliessfähigkeit bei Venus Diamond Flow, durch die das Einbringen eines Komposits mit höherer Viskosität wie etwa Venus Diamond ideal vorbereitet wird. Diese Verarbeitungseigenschaften machen das röntgenopake Venus Diamond Flow zu einem vielfältig einsetzbaren Komposit für die einfache und sichere Herstellung von minimalinvasiven Restaurationen.

Ausgezeichnete Bewertungen vergeben die Zahnärzte ebenso in puncto Farbadaption von Venus Diamond Flow. Der Brechungsindex des Füllersystems mit Nanopartikeln und der Monomer-Matrix wurde optimal aufeinander abgestimmt, wodurch das Material nach der Polymerisation die Farbe der umgebenden Zahnhartsubstanz annimmt und Füllungsränder quasi unsichtbar werden. Ein schöner und dauerhafter Glanz lässt sich durch die gute Polierbarkeit von Venus Diamond Flow zudem einfach und zuverlässig herstellen.


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper