In Kooperation mit der Klinik Garbátyplatz findet am 6. und 7.
November 2015 das Implantologieforum Berlin statt. Ziel ist es,
erstklassige wissenschaftliche Vorträge mit breit angelegten praktischen
Möglichkeiten und Referentengesprächen zu kombinieren. Die wissenschaftliche Leitung haben Dr. Theodor Thiele, M.Sc. und Dr. Guido Sterzenbach inne.
„Aus der Praxis für die Praxis“ –
so lautet das Motto der Implantologie-Veranstaltung,
die seit
2014 einmal pro Jahr in Berlin stattfindet.
Dabei wird den Besuchern die
Gelegenheit gegeben, sich möglichst breit gefächert aus kompetenter
Quelle über aktuelle Trends und Herausforderungen in der oralen
Implantologie zu informieren sowie auch
konkrete Behandlungskonzepte
direkt mit den Referenten zu diskutieren. Auch eigene Fälle können anhand von Röntgenbildern und
Modellen zur Diskussion gestellt werden. Zielgruppe der Veranstaltung sind sowohl versierte Anwender,
aber auch Überweiserzahnärzte.
Die Themenauswahl ist dabei ganz bewusst nicht als allgemeiner
Überblick gestaltet, sondern wendet sich spezialisiert und
vertiefend ausgewählten Fragestellungen der Implantologie zu.
Darüber hinaus ist es Ziel der Veranstaltung, sowohl in Bezug auf
die Inhalte als auch im Hinblick auf den organisatorischen Ablauf
Neues zu bieten.
Impressionen des Implantologieforums Berlin 2014
Galerie
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung stellten die Live-OPs dar
Table Clinic der Fa. Dentium mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler
Am Samstag wurde das Programm mit den wissenschaftlichen Vorträgen fortgesetzt
Am Stand der Fa. synMedico
Daumen hoch für die gelungene Premiere des Implantologieforums Berlin
Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler begrüßte am Freitag die Teilnehmer zur Live-OP in der Klinik Garbátyplatz ...
... und erläuterte im Vorfeld der OP sein chirurgisches Vorgehen
Zweiter Operateur im Rahmen der Live-OP war Dr. Theodor Thiele, M.Sc.
Dr. Theodor Thiele, M.Sc. während der Live-OP
Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler während der Live-OP
Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler vor der Insertion des ANKYLOS Systems (Dentsply Implants)
Während der OP war genug Raum, um die Fragen der Teilnehmer zu beantworten
Die Operateure Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler (li.) und Dr. Theodor Thiele, M.Sc. (re.)
Dr. Theodor Thiele, M.Sc. inserierte das ASTRA TECH Implantatsystem
Blick in das Podium am Samstag
Prof. Dr. Thomas Weischer sprach über „Fallstricke und Lösungen in der chirurgischen Implantologie“
Prof. Dr. Florian Beuer stellte das Münchener Implantatkonzept MIC vor
Prof. Dr. Florian Beuer während seines Referates
Implantatprothetik 2015 - Die Zukunft sind Hybride?! Diese provokante Frage versuchte Dr. Guido Sterzenbach in seinem Vortrag zu beantworten
Vor dem Start der Table Clinics konnten sich die Teilnehmer in der begleitenden Dentalausstellung über neueste Produkte rund um die Implantologie informieren - hier am Stand der Fa. SDS bei Anne Isbaner (li.)
Am Stand der Fa. Dentium
Die Tischdemonstrationen waren neben der Live-OP und dem wissenschaftlichen Programm das absolute Highlight
Die Referenten betreuten unter einer konkreten Themenstellung einen „Round Table“
Table Clinic mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc. zum Thema „Neue Antikoagulantien in der Implantologie - Ein Update“
Die Table Clinics stellten neben den Live-OPs am Freitag ein besonderes Highlight des Implantologieforums dar
Im Rahmen der Table Clinics wurden Studien, Techniken und Behandlungskonzepte vorgestellt
Teilnehmer konnten mit den Referenten und anderen Teilnehmern erörtern, diskutieren und Fragen stellen
Table Clinic der Fa. Dentsply Implants mit ZTM José de San José González
Table Clinic mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc. zum Thema „Neue Antikoagulantien in der Implantologie - Ein Update“
Table Clinic der Fa. DORNMEDIACAL mit Dipl.-Inform. Frank Hornung
Dr. Guido Sterzenbach (mitte rechts) beantwortete auch in den Pausen die Fragen der Teilnehmer
Table Clinic der Fa. Dentium mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler
Die Zahl der Vorträge und Hauptreferenten wurde
zugunsten der Table Clinics (Tischdemonstrationen) – die den
eigentlichen Kern des Implantologieforums bilden – limitiert.
Ebenfalls aus Effizienzgründen und im Hinblick auf die Kosten für
die Teilnehmer findet die
Veranstaltung nur an einem Tag (Samstag)
statt. Natürlich haben die Besucher darüber hinaus die Möglichkeit, im
Rahmen des Pre-Congress-Programms am Freitagnachmittag die Live-OP in
der Klinik Garbátyplatz zu besuchen.
Programm als ePaper
direkt zur Anmeldung
Mehr Informationen:
OEMUS MEDIA AG
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-390
event@oemus-media.de
www.implantologieforum.berlin
www.oemus.com
Anzeige