Am 14. und 15. Februar 2020 findet erstmals das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin statt. Neben der Implantologie gibt es jetzt ein komplettes Parallelprogramm Allgemeine Zahnheilkunde.
Die Unnaer Implantologietage starten in das neue Jahrzehnt mit einem neuen Erscheinungsbild und einer neuen Bezeichnung. Das neue Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin steht für inhaltliche Vielfalt und zugleich für eine erweiterte konzeptionelle Ausrichtung. Gleichzeitig beginnt mit dieser Veranstaltung auch die Neuausrichtung der implantologischen Regionalveranstaltungen der OEMUS MEDIA AG.
Schon in den letzten Jahren gab es in Unna und bei anderen Regionalveranstaltungen neben dem erfolgreichen Implantologie-Programm auch immer Angebote für den Generalisten und das gesamte Praxisteam, sodass es nur folgerichtig ist, diese Ausrichtung konsequent fortzusetzen und ein eigenständiges Podium „Allgemeine Zahnheilkunde“ sowie ein „interdisziplinäres“ Podium (diesmal Befunderhebung und Diagnostik) zu etablieren.
Impressionen der 18. Unnaer Implantologietage
Wissenschaftlicher Leiter Dr. Christof Becker eröffnete die 18. Unnaer Implantologietage.
v. l. n. r.: Dr. Christof Becker/Unna, Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz, ZA Andreas van Orten/Waltrop, Prof. Dr. Friedhelm Heinemann/Morsbach, Jürgen Isbaner (Vorstand OEMUS MEDIA AG), Dr. Theodor Thiele/Berlin, Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Hescheler/Köln, Christoph Jäger/Stadthagen und ZA Sebastian Spellmeyer/Unna
Gute Laune bei ZA Sebastian Spellmeyer/ Unna und den Teilnehmern des Kongresses
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin im Seminar „Der kompromitierte Patient. Implantatchirurgie in der medikamentösen Grauzone“
Die wissenschaftlichen Leiter des Kongresses Dr. Christof Becker (re.) und ZA Sebastian Spellmeyer (li.) im Seminar
Impression vom Pre-Congress „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“
Prof. Dr. Thorsten Auschill/Marburg näherte sich in seinem Vortrag der Frage „Das gesunde Implantat – Was benötigen wir?“
Hands-on im Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“
Die wissenschaftlichen Leiter des Kongresses Dr. Christof Becker (li.) und ZA Sebastian Spellmeyer (re.) mit Jürgen Isbaner (Vorstand OEMUS MEDIA AG)
Prof. Dr. Nicole Arweiler/Marburg referierte zum Thema „Implantate professionell managen – der Balanceakt zwischen gründlich und schonend!“
Reger Austausch im Seminar
Praktische Vorführungen im Seminar
Pre-Congress: Brandschutz- und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis mit Tobias Wilkomsfeld/Mühlheim an der Ruhr
Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz im Seminar „UPDATE Implantologische Chirurgie“
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Hescheler/Köln in seinem Vortrag „Stammzellen: die Zukunft der Implantologie“
Oliver Stebahne, Vertriebsleiter der Fa. Thommen Medical (re.), und ZA Andreas van Orten/Waltrop (li.) auf der Industrieausstellung
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Prof. Dr. Dr. Christian Walter/Mainz sprach über den „Knochenaufbau mit Titan-Meshs und gefrästen Knochenblöcken“
Blick in den Tagungssaal
Dr. Christof Becker im Gespräch am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz referierte zum Thema „Langzeitergebnisse von augmentativen Verfahren – Was hat sich bewährt?“
ZA Andreas van Orten/Waltrop im Seminar
Prof. Dr. Friedhelm Heinemann am Stand der Fa. Dentaurum Implants
Oliver Stebahne, Vertriebsleiter der Fa. Thommen Medical
Im Vortrag „Zähne und Implantate verbinden?! Strategien der Pfeilervermehrung“ mit Prof. Dr. Friedhelm Heinemann/Morsbach
Am Stand der Fa. Dentaurum Implants
Prof. Dr. Friedhelm Heinemann am Stand der Fa. MDS Medical
Prof. Dr. Thomas Sander/Hannover wähend seines Vortrags „Fit for dental future Das Programm zur Sicherung der Zukunft von Zahnärztinnen und Zahnärzten"
Dr. Thomas Lang/Essen im Endodontie Seminar
Impression vom Praxistag Endodontie, Modul für die ZFA mit Kristina Grotzky/Essen
Am Stand der Fa. medentis medical
Oliver Stebahne, Vertriebsleiter der Fa. Thommen Medical, im Seminar
Impression von der Industrieausstellung
Gleichzeitig soll aber auch an den Erfolg der Unna Implantologietage anknüpft bzw. dieser fortgeführt werden.
Die wissenschaftlichen Leiter, Dr. Christof Becker und ZA Sebastian Spellmeyer, beide von der Zahnklinik Unna, stehen auch in Zukunft für Themenvielfalt und Aktualität sowie für eine einzigartige kollegiale Atmosphäre und setzen gemeinsam mit den Organisatoren auf ein Konzept der fachlichen Qualität, was sich u. a. in einem hochkarätigen Referententeam – Hochschullehrer und erfahrene Praktiker – widerspiegeln wird. Das Thema des Implantologiepodiums lautet „Implantologie interdisziplinär – Implantate vs. konventionelle Therapie“. Das Podium Allgemeine Zahnheilkunde steht unter der Themenstellung „Update Zahnerhaltung – Systematik in der Diagnostik und Therapie“.
direkt zur Anmeldung
Das Programm als ePaper.
Weitere Informationen:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341-48474-308
Fax: 0341-48474-290
event@oemus-media.de
www.unnaer-forum.de
www.oemus.com/events
Foto: OEMUS MEDIA AG / Mercure Hotel Kamen Unna