Branchenmeldungen 04.02.2016
BEGO präsentiert umfangreiches Fortbildungsprogramm für das Jahr 2016
Interessierten Zahntechnikern vermittelt die neue, informative Kursbroschüre produktive Impulse und wertvolle Ideen zur Weiterbildung. Erweitert um einige neue – primär auf 3D-Druck fokussierende – Kurse, umfasst das attraktive Kursangebot inzwischen rund 25 verschiedene Fortbildungskonzepte. Neu ist beispielsweise der „3D-Druck Anwenderkurs“, in dem Anwender der Varseo 3D-Drucker unter praktischer Anleitung der erfahrenen Kursleiter grundlegende Prinzipien über Design und Herstellung der Varseo Schienen erlernen.
Weiterhin können Interessierte aus den Bereichen CAD/CAM-Technologie, Keramik, Aufwachs-, Fräs-, Modellguss- und Laser-/Gusstechnik wählen. Dem Zahntechnik Nachwuchs wird mit unterschiedlichen Kursen zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung die Möglichkeit gegeben, die Basis für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zu schaffen. Vielen hilft die Generalprobe außerhalb des Lehrlabors sehr, um Lampenfieber auf ein Minimum zu reduzieren und ihr Wissen noch einmal gezielt vorab auf die Probe zu stellen.
Im Team der BEGO Kursleiter sind insgesamt sieben Zahntechniker/-meister ständig mit der Durchführung und Optimierung von Workshops und Anwenderkursen betraut. Das BEGO TRAINING CENTER verfügt darüber hinaus über großzügige, modern ausgestattete Funktionsbereiche sowie vier Kurslabore. Durch den Zugriff auf den BEGO Medical Software-Schulungsraum mit vollausgestatteten CAD-Arbeitsplätzen bestehen optimale Voraussetzungen für CAD/CAM-Workshops. Auch individuelle Schulungen im eigenen Labor der Anwender sind möglich.
Quelle: BEGO