Branchenmeldungen 26.10.2012
Besucherzuspruch auf der id süd nochmals gesteigert
Nach Angaben des Veranstalters LDF GmbH hat das süddeutsche Fachpublikum die id süd am 20.10.2012 in der Messe München „sehr positiv“ aufgenommen – dabei waren sich Zahnmediziner und Zahntechniker einig, dass man mit dem Service Highway des Fachhandels eine „äußerst interessante Informationsplattform“ angeboten und dem Beratungsbedürfnis, insbesondere zur Digitalisierung in der Zahnmedizin, sehr gut entsprochen habe. Die ca. 200 ausstellenden Unternehmen freuten sich über den nochmals leicht gesteigerten Besucherzuspruch.
Zusätzlich zog die id süd diesmal auch Besucher des Bayerischen Zahnärztetages in die Messehalle A6. Ein Shuttle-Bus fuhr das Fachpublikum im 30-Minuten-Takt vom Tagungsort „The Westin Hotel“ zur Messehalle – und zurück.
Impressionen
Zudem konnten besonders Zahntechniker dieses Mal von der Präsenz der Südbayerischen Zahntechnikerinnung profitieren, die auf der id süd ihre Jahresinnungsversammlung abhielt.
Auf dem Service Highway ließen sich Praxisteams von den Service-Experten der Dentaldepots kenntnisreich und unterhaltsam zeigen, mit welchen Kniffen und Griffen sich im Umgang mit Pulverstrahlgeräten, Saugmaschinen, Autoklaven und Kompressoren etc. Zeit und Kosten gespart werden können. Gerade ZFA frequentierten die sechs Arbeitsstationen in hoher Zahl und nahmen praktische Tipps in ihren Praxisalltag mit. Insgesamt standen hierzu sechs Arbeitsstationen zur Verfügung.
Die Referenten der Dental Arena informierten in ihrem Weiterbildungsangebot zu den digitalen Technologien, gaben aktuelle Hinweise zur novellierten GOZ hinsichtlich einer verbesserten Praxisorganisation und zeigten Wege und Techniken zum motivationssteigernden Selbst- und Mitarbeitermanagement. Die Zuhörer konnten sich dabei vor allen Dingen über Möglichkeiten und Vorteile neuer 3D-Röntgenverfahren sowie der kompletten digitalen Fertigungskette von Implantaten und Prothesen (CA-I/D/M) beraten lassen.
Auf 4.350m2 wurden Zahnärzten, Zahntechnikern, ZFA, Studenten und Auszubildenden von den ausstellenden Unternehmen technologische Neuheiten, moderne Praxis- und Laborkonzepte und neue Werkstoffe anschaulich und greifbar präsentiert. Sehr gut wurde dabei die Möglichkeit aufgenommen, Produkte und Dienstleistungen der ausstellenden Unternehmen direkt vor Ort zu vergleichen – das Fachpublikum zeigte sich erfreut über das umfassende Beratungsangebot und nahm es rege zur Klärung individueller Fragen in Anspruch.
„Das Konzept der idd-infotage hat sich auch in München wieder bewährt“, so der Veranstalter LDF GmbH, „mit dem Besucherzuspruch können alle Beteiligten sehr zufrieden sein.“
Weitere Informationen: www.iddeutschland.de/sued.html
Werden Sie Fan auf Facebook: https://www.facebook.com/iddeutschland
Den idd-infotagen folgen auf Twitter:
https://twitter.com/#!/id_deutschland
Verbinden Sie sich mit den idd-infotagen bei Google+:
http://www.gplus.to/iddeutschland
Sie wollen einen starken Messeauftritt? Einen, den Ihre Kunden noch lange vor Augen haben sollen? Garantiert ohne Anreise und Wartezeiten? Mit unserer 360grad-Tour können Sie Ihre Gäste virtuell auf Ihren Messestand einladen. Der animierte Rundgang ist über die Miniaturansicht und den Grundriss navigierbar und macht den Messebesuch zum eindrucksvollen Rundum-Erlebnis.