Branchenmeldungen 14.03.2017

Carestream Dental erweitert die CS 8100 Systemfamilie

Carestream Dental erweitert die CS 8100 Systemfamilie

Foto: © Carestream

Auf der diesjährigen IDS komplementiert Carestream Dental nicht nur die Produktfamilie CS 8100, zudem lassen sich die Carestream Produktchampions direkt auf Herz und Nieren testen. Auch der digitale Behandlungsablauf wird über Virtual Reality live erlebbar gemacht.

Erst 2012 wurde mit dem ersten CS 8100 System begonnen, doch schon im Herbst 2016 war der Verkauf von über 10.000 Geräten erreicht. Das innovative CS 8100SC 3D System vereint nun die Vorteile des erfolgreichsten 3D Systems mit einer Fernröntgen-Option – und bietet erstmalig Panorama, DVT und Fernröntgen in einem der kleinsten und schnellsten Geräte seiner Klasse. Mit einer Breite von nur 1,80 Metern passt der Allrounder in nahezu alle Praxen.

„Mit dem CS 8100SC 3D haben wir die CS 8100 Familie um ein neues Top-Produkt für den KFO-Bereich erweitert. Es spart Zeit und erlaubt deutlich schnellere Arbeitsabläufe“, erklärt Melanie Recker, Trade Marketing Managerin bei Carestream Dental. Insbesondere in der Kieferorthopädie ergeben sich mit dem CS 8100SC 3D neue Lösungen. Das spezielle KFO-Modul startet nach dem enorm schnellen Scan eine automatische Durchzeichnung und ermöglicht eine präzise Behandlungsplanung nach nur 90 Sekunden! Des Weiteren sind auf Knopfdruck STL-Daten erstellbar. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die 3D-Darstellung ermöglicht nicht nur, die räumliche Beziehung der Zähne zueinander eindeutig zu erkennen, sondern hilft auch bei der Beurteilung von impaktierten, überzähligen, retinierten und verlagerten Zähnen, des Wachstums, der Form des Kieferkamms sowie der Platzverhältnisse im Kiefer.

„Für den Implantologen ermöglicht der Implantat-Assistent zudem eine Planung ausgehend von der Prothetik. Die Software verbindet automatisch die DVT-Daten mit dem digitalen Abdruck. Dieser kann per Intraoralscanner oder über eine DVT-Aufnahme erfolgen. So können Behandler genauestens ausmessen, welches Implantat benötigt wird und wieviel Platz noch zur Krone bleibt“, beschreibt Recker den Vorgang.

Die als offene Systeme konzipierten Carestream Dental Produkte ermöglichen eine Vielzahl an Einzellösungen. „Der Anspruch, die Digitalisierung jeglicher zahnmedizinischer Arbeitsabläufe zu perfektionieren, treibt uns permanent an“, so Recker freudig, „an unserem Stand lässt sich der Workflow auch über Virtual Reality nachvollziehen“. Die CS 3500 und CS 3600 intraoralen Scanner ermöglichen durch die Vereinigung von Komfort und Flexibilität die schnelle Aufnahme digitaler Abdrücke. „Der Umgang ist äußerst benutzerfreundlich und präzise“, erklärt ZA Michael Sackewitz aus Delitzsch. Eine „All-in-One“-Lösung für nahezu alle dentalen Anwendungen hingegen ist Champion CS 9300, „der Allrounder für alle 3D Workflows in der Zahnheilkunde!“, freut sich KFO Dr. Joachim Weber, Ludwigshafen.

Mit flexiblen Volumengrößen für eine wirkliche anpassbare 3D-Bildgebung bietet das Gerät vielfältige Diagnosemöglichkeiten. Allgemeinzahnärzte, Endodontologen, Parodontologen und sonstige zahnmedizinische Spezialisten unterstützt das CS 8100 3D System – es vereint 2D- mit 3D-Bildgebung in nur einem Gerät und ist dabei sehr einfach zu bedienen. „Die Auswahl zwischen den unterschiedlichen Volumengrößen ist sehr vorteilhaft, das Handling zudem sehr komfortabel! Es wird außerdem wenig Platz für das Gerät benötigt!“, bekräftigt ZA Matthias Herold aus Mainhardt. Melanie Recker beschließt: „Unsere Produktchampions können am Stand von Carestream Dental auf Herz und Nieren geprüft werden. Besuchen Sie uns auf der IDS in Halle 10.2, Stand T040, U049, T043, T049 und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Nutzerfreundlichkeit unserer Lösungen überzeugen.“

Quelle: Carestream Dental

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper