Branchenmeldungen 10.06.2012
CURADEN Dentaldepot ist der neue „Dental Spirit“
Dietikon, 8. Juni 2012: Healthco-Breitschmid und Zeta-Laborplus gehen im CURADEN Dentaldepot zusammen.
Die beiden Inhaber Ueli Breitschmid und Claudio Fuchs nehmen auf die nationale Dentalmesse DENTAL BERN 2012 (14. bis 16. Juni) hin das altbewährte Konzept ihrer Väter wieder auf: ein partnerschaftliches und langfristig angelegtes Rundum-Geschäftsmodell des Dentaldepots. Das „neue“ Dentaldepot gründet wie das althergebrachte auf dem persönlichem Vertrauen und der Fachkompetenz. Es setzt sich zum Auftrag, Zahnärzte und Zahntechniker in ihrem Marktumfeld langfristig abzusichern. Heute mit Schwerpunkt auf Dienstleistungen wie Facility Management für die Praxis, Weiterbildung des Praxispersonals, Sicherung von Software und IT-Dienstleistungen sowie selbstverständlich Finanzberatung, Implementation von 3D-CAD-CAM, e-Shop und e-Learning.
Coaches mit Rat und Tat
Wie Management-Coaches kümmern sich CURADEN-Partner um den Zahnarzt oder den Laborinhaber. Sie stehen sowohl für das Labor und die Praxis mit Rat und Tat zur Seite. Ueli Breitschmid, Mehrheitseigner der CURADEN Gruppe, sagt: „Hier knüpfen wir an die Tradition an, in welcher der Dentalhändler für die Zahnärzte ein Partner auf Augenhöhe ist. Er ist ein Unternehmensberater und Karrierebegleiter, der den Zahnarzt vom Studium bis zur Praxisauflösung begleitet und ihm einen vollumfänglichen Service bietet. Der Dentalhändler wird zum Coach und Sparring-Partner.“
Die CURADEN AG
CURADEN wurde 1954 als Einzelfirma von Hans Breitschmid gegründet und entwickelte sich zum Innovations-Pionier, ab 1972 auch in Sachen Dentalprävention. Heute ist die Familie Breitschmid Mehrheitseignerin der CURADEN Gruppe: Mit rund 150 Angestellten vertreibt sie zahnmedizinische Produkte in mehr als 30 Länder, in denen sie auch Niederlassungen hat. Die CURAPROX-Mundpflegelinie existiert seit 1974 und sicherte sich früh schon eine Führungsrolle in der Interdentalpflege. Ueli Breitschmid ist überzeugt:„Mit der Wieder-Erfindung des Dentaldepots entsteht ein New Deal, eine neue Qualität der Partnerschaft innerhalb der Dentalbranche.“ Guter Grund dafür ist die Stärke seiner Firma: In der CURADEN AG sind die gesamten schweizerischen Dentalaktivitäten und das Fachpersonal von CURAPROX, Healthco-Breitschmid, Zeta-Laborplus, Oraltek, One-Box IT Solutions sowie der CURADEN Academy gebündelt. Das CURADEN Dentaldepot ist der neue „Dental Spirit“.
Besucher der DENTAL BERN 2012 sollten sich auf jeden Fall einen Termin bereits heute vormerken: Donnerstag, 14. Juni, 17 Uhr. Dann zelebrieren Healthco-Breitschmid und Zeta-Laborplus in der Halle 3.0 am Stand E60 den Zusammenschluss zum CURADEN Dentaldepot – und Sie sind herzlich eingeladen.
CURADEN Gruppe: www.curaden.ch
DENTAL BERN 2012: www.dentalbern.ch