Branchenmeldungen 21.02.2011
Das Kurzimplantat mit der langen Erfolgsgeschichte
Seit 25 Jahren ist das Design der Short Implants von Bicon das einzige weltweit verbreitete Implantatsystem, das unverändert blieb. Viele Hersteller machen jahrzehntelange Forschung an Designs geltend, die klinisch heute jedoch nicht mehr genutzt werden. Bicon feiert das Jubiläum.
Die Short Implants von Bicon maximieren seit 25 Jahren erfolgreich die Möglichkeit der Implantatpositionierung und minimieren die Notwendigkeit von Knochenaufbauverfahren. Für viele klinische Situationen stellen kürzere Implantate gegenüber längeren die bessere Lösung dar. Seit ihrer Entwicklung werden bei Bicon Implantate und Abutments ohne Schrauben mit einem 1,5° Locking-Taper Konusverschluss miteinander verbunden.
Basierend auf einem bekannten biotechnischen Herstellungsprinzip bietet die 1,5°-Locking-Taper-Verbindung von Bicon eine nachweislich bakteriendichte Versiegelung zwischen Implantat und Abutment. Diese Versiegelung verhindert die mikrobielle Besiedelung, welche eine Entzündung des Weichgewebes rings um ein Implantat verursachen kann. Das kann zu Knochenschwund und sogar zum Implantatverlust selbst führen.
Das Plateaudesign des Implantates bietet mindestens 30% mehr Knochenoberfläche als ein Schraubenimplantat derselben Größe und ermöglicht die Kallusbildung reifer Lamellenknochen zwischen den Rippen des Implantates. Dieser kortikalartige Knochen bildet sich mit einer Geschwindigkeit von 10 - 50 Mikrometer pro Tag. Die biomechanischen Kapazitäten eines Plateau-Design-Implantates ermöglichen eine Optimierung der lateralen Kraftverteilung, welche die Funktion der Short Implants gewährleistet.
Vorteile der Short Implants im Überblick:
• Vitale Strukturen umgehen
• Knochenaufbauverfahren minimieren
• Die Möglichkeiten für die Implantatpositionierung maximieren
• Die Akzeptanz durch die Patienten erhöhen
• Eine klinisch bewährte Lösung anbieten
• Einzelzahnrestaurationen ohne Verblocken ermöglichen
• Nachweislich bakteriendicht versiegeln
• Gingivaästhetische Restaurationen vornehmen
Der Zahnarzt
Die klinische Realität ist, dass viele potenzielle Implantatpatienten über eine geringe Knochenhöhe verfügen. Bei der Positionierung längerer Implantate stellen Sinus maxillaris und der N. Alveolaris inferior oft Risiken dar. Obgleich Knochenaufbauverfahren helfen, diese Risiken zu mindern, ist es immer noch möglich, dass Patienten eine Behandlung aufgrund der Kosten und der Dauer des Knochenaufbauverfahrens ablehnen. Außerdem bergen Knochenaufbauverfahren ihre eigenen inhärenten Risiken und Komplikationen – was Patienten oft inakzeptabel finden. Short Implants von Bicon bieten einfachere und durchgehend vorhersagbarere Behandlungen, welche die Akzeptanz der Implantatbehandlung durch die Patienten bedeutend erhöhen kann.
Der Patient
Mit der Verwendung von kurzen Bicon-Implantaten können Patienten mit geringer
Knochenhöhe oft die erhöhten Risiken und Kosten von Knochenaufbauverfahren vermeiden.
Außerdem werden die längere Einheilungszeit und die mit Knochenaufbauverfahren
verbundenen Kosten vermieden.
All dies sind Gründe zum Feiern.
Die Geschichte von Bicon Vorstellung des Bicon-Systems
als PDF zum Download als PDF zum Download
Short Implants Broschüre SynthoGraft™ Broschüre
als PDF zum Download als PDF zum Download
Kurs | Ort | Datum |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Rom | 27.03.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Rom | 10.04.2010 |
Competence Dinner - Thema: Implantologie | Hannover | 14.04.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Essen | 16.04.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Sohren | 18.04.2010 |
IMPLANTOLOGY START UP 2010 / 17. IEC Implantologie-Einsteiger-Congress | Düsseldorf | 30.04.2010- 01.05.2010 |
Kieferchirurgen Symposium | Sylt | 28.04.2010- 01.05.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Essen | 11.06.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Rom | 26.06.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Sohren | 13.06.2010 |
OP Kurs / Prothetik | Essen | 02.07.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Sohren | 04.07.2010 |
DGOI Studiengruppe / Dr. M. Kaar | Kassel | 15.09.2010 |
Competence Dinner - Thema: Implantologie | Frankfurt | 22.09.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Essen | 24.09.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Sohren | 26.09.2010 |
DGZI Kongress | Berlin | 01.10.2010- 02.10.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Essen | 06.10.2010 |
Tageskurs mit Workshop - Thema: Implantologie | Karlsruhe | 08.10.2010- 09.10.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Sohren | 10.10.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Rom | 16.10.2010 |
Competence Dinner - Thema: Implantologie | Münster | 05.11.2010 |
LIVE OP Kurs - Implantologie | Rom | 11.12.2010 |
Kontakt:
Bicon Europe Ltd.
Michael-Felke-Straße 9a
55487 Sohren
Tel.: 06543-81 82 00
Fax: 06543-81 82 01
Email: germany@bicon.com