Branchenmeldungen 11.02.2015
Das neue Prophylaxe Journal ist da
Die zahnmedizinische Prävention umfasst mehr als die bloße Dentalhygiene und so war die Umbenennung und thematische Erweiterung des bisherigen Dentalhygiene Journals in Prophylaxe Journal nur konsequent. Soeben ist die erste Ausgabe unter neuem Namen erschienen.
„Vorbeugung ist die beste Medizin“ besagt ein bekanntes Sprichwort und stellt seine Gültigkeit in der zahnärztlichen Praxis tagtäglich unter Beweis: So gehört die professionelle Zahnreinigung, die Fluoridierung der Zähne und die basisprophylaktische Unterweisung der Patienten zum daily business. Aber auch die Erhaltungstherapie sowie Nachsorge parodontaler und periimplantärer Erkrankungen gehören zu den Top-Themen sowohl für den präventionsorientierten Zahnarzt als auch die zahnärztliche Assistenz und spiegelt sich im erweiterten inhaltlichen Spektrum des Prophylaxe Journals wieder.
Auch optisch hat das beim gesamten Praxisteam beliebte Fachjournal eine Frischkur erfahren. So überzeugt die grafische Umsetzung ebenso wie die neue Fortbildungsmöglichkeit für Zahnärzte: In jeder Ausgabe des Prophylaxe Journals gibt es ab sofort die Möglichkeit, online Fortbildungspunkte mit dem CME-Wissenstest zu sammeln: Passend zum Fachbeitrag „Parodontitis und die bakterielle Kommunikation im Biofilm“ von Prof. Dr. Georg Gaßmann können Leser wertvolle Fortbildungspunkte sammeln.
Anzeige