Branchenmeldungen 02.03.2017
Das TEAM ist der Star
ZA in voller Mannschaftsstärke auf der IDS
Ein sportlicher Stand, viele neue Produkte und exklusive Vorteilsaktionen warten auf das Publikum. Und natürlich die Stars der ZA: Die GOZ-Experten.
Ein großes Angebot braucht Platz: So präsentiert sich die ZA anlässlich der dentalen Leitmesse in Köln vom 21. bis 25. März auf mehr als 130 m² Fläche im typischen magenta-sportlichen Outfit. Unter dem diesjährigen Motto TEAMGEIST hält die ZA-Mannschaft die Standbesucher durch zahlreiche Aktionen und Messeangebote in Bewegung. Und natürlich stellt das ZA-Team ihre neuen Produkte zur Vereinfachung des Abrechnungs-Alltags in den Praxen überzeugend vor. Die ZA-Referenten laden zum Mitdiskutieren über Umsatzpotenziale und Teamarbeit ins Speakers Corner-Trainingslager ein. Zudem trainiert der GOZ-Experte Dr. Peter Esser die Besucher täglich von 14 bis 15 Uhr am Stand der ZA auf ihrem Weg zum erfolgreichen Besserwisser.
Beratung, Action und TEAMGEIST
„Auf dem sportlich gestalteten Stand mit magentafarbener Tartanbahn und kleinem Eishockeyfeld diskutiert unser Expertenteam mit den Besuchern über GOZ-Fragen und informiert über unsere innovativen Produkte“, beschreibt Dieter Seemann, Mitglied der Geschäftsleitung der ZA AG das Konzept des Messeauftritts. TEAMGEIST ist dabei alles, und so kommt auf der IDS das gesamte ZA-Spezialistenteam zusammen – vom Vorstand über die internen GOZ-Experten, die Beraterinnen der ZA NORD bis zu den Mitarbeitern im Kundenservice. Die Besucher erwartet daher ein wirklich umfassender Know-how-Transfer zu den Themen Abrechnung, Factoring und Praxismanagement.
Exklusive Vorteile und Aktionspakete
Vom besonderen IDS-TEAMGEIST profitieren entscheidungsfreudige Besucher über den reinen Wissenstransfer hinaus: Wer die ZA noch auf der Messe fest in sein Praxisteam holt, wird mit wertvollen Vorteilen in Höhe mehrerer Hundert Euro belohnt, zum Beispiel mit einem kostenfreien Abrechnungscheck oder einer subventionierten Lizenz der Software ZA:fibudoc OPOS.
Aber auch ohne Verträge für neue Spieler im IDS-Transferfenster gibt es jede Menge zum Feiern: Mit prickelndem Prosecco stoßen drei glückliche Gewinner auf Ihre neuen „I love ZA“ Fahrräder an. Die eigens engagierte Zahnfee steht für lustige Selfies mit den Besuchern bereit. Wer einen der Schnappschüsse auf der ZA Facebook-Seite postet, landet direkt in dem begehrten Fahrrad-Lostopf. Inspiriert ist die Aktion von der erfolgreichen Kampagne „We love ZA“: Auf magentafarbenen Fahrrädern fuhren ZA:postmen zu Düsseldorfer Zahnarztpraxen, um das Praxisteam mit einem Event zu überraschen. Außerdem konnte das Praxisteam Selfies mit den auffälligen Postboten auf die ZA Facebook-Seite stellen und eins von fünf magentafarbenen Fahrrädern gewinnen. Dutzende charmante Praxis-Selfies sind auf diese Weise bereits zusammengekommen.
Präsentation der neuen, innovativen Produktpalette
Keine Messe ohne Neuheiten. Auch bei der ZA hat sich viel getan. Das Team hat jede Menge Zeit, Kreativität und Kundenfeedback investiert, um mit einfachen Lösungen die Komplexität der Abrechnungsprozesse für Zahnarztpraxen und Kieferorthopäden deutlich zu reduzieren.
Jogging durch die Produktwelt. Mit ihrer neugestalteten ZA:factor-Produktfamilie bietet die ZA für Zahnarztpraxen in allen Phasen eine optimale Factoring-Unterstützung an: ZA:factor START UP für Praxisgründer, ZA:factor GO! für Einsteiger, ZA:factor POWER für Rundum-Leistungen, ZA:factor WIN für beste Qualität und Erfolg sowie ZA:factor WOW für übertroffene Erwartungen. Factoring bei der ZA ist weit mehr als ein simpler Ankauf von Rechnungen.*
Für Kieferorthopäden, die monatlich hundertfach außervertragliche (AV-) Leistungen erbringen, sind die Abrechnungen eine ganz besondere Herausforderung: Die privat bezahlten Leistungen fallen über den gesamten Behandlungszeitraum eines Patienten an. Viele kleine Beträge maximieren den Verwaltungsaufwand für Praxen – das kostet Zeit und Nerven, die an anderer Stelle fehlen. Mit KFO:best reduziert die ZA den Aufwand rund um die AV-Leistungen ab und entlastet die Praxis damit spürbar.
Gleichermaßen für kieferorthopädische wie für rein zahnärztliche Praxen spart die Software ZA:fibudoc OPOS Zeit und Nerven. Die von der ZA überwiesenen Patientenrechnungen werden automatisiert den offenen Posten in der Praxissoftware zugeordnet, fehlerfrei und vollständig. Die Buchhaltung wird sicherer und die Praxiszahlen werden transparenter.
ALEX, das webbasierte Abrechnungslexikon, hilft Zahnärzten und Abrechnungsfachkräften, die komplexen Praxisabrechnungen einfach und auf stets aktueller Datenbasis zu erledigen. Geprüft von dem renommierten ZA-GOZ-Experten Dr. Peter Esser, bietet ALEX mit einem Klick strukturiertes Wissen, Fachkommentare und einschlägige Gerichtsurteile.
Und wenn es in der Praxis doch einmal richtig brenzlig wird, ist die Abrechnungsfeuerwehr der ZA sofort zur Stelle: Quartalsende, Krankheitsausfall, Kündigung – da brennt schon mal die Luft. Die Abrechnungsfeuerwehr übernimmt unter Beachtung aller gesetzlichen- und datenschutzrechtlichen Vorgaben schnell und unbürokratisch alle anstehenden Aufgaben rund um die Abrechnung. Sie sorgt so für eine reibungslose und fristgerechte Abwicklung. Danach steht das Team der Abrechnungsfeuerwehr auch gerne zur nachhaltigen strategischen Beratung bereit.
Neben praxisindividueller Beratung ist das ZA:abc eine zukunftsträchtige Hilfe – Abrechnung, Beratung, Coaching. In sportlichen Halb- oder Ganztagsangeboten wird das Praxisteam fit gemacht für die Abrechnung und das Praxismanagement. Versteckte Potenziale werden aufgedeckt, komplizierte GOZ-Urteile verstanden und der Verwaltungsaufwand durch strategische Tipps optimiert.
Den „DIE ZA“-Messestand finden Besucher der IDS in Halle 11.1, Stand F60/H61.
ZA im Speakers Corner:
- 21.03.17 von 16:30 – 17:00 Uhr:
Frau Regina Granz: „Chairsideleistungen und damit verbundene Umsatzpotenziale“
- 22.03.17 von 12:00-12:30 Uhr:
Herr Dr. Peter H. G. Esser: „Dringende Updates bei Heil- und Kostenplänen“
- 23.03.17 von 17:00 – 17:30 Uhr:
Frau Silvia Syväri: „Insight MDI – Verhaltensanalyse Zusammenhang mit Teamaufbau“
- 24.03.17 von 12:30 – 13:00 Uhr:
Frau Dr. Susanne Woitzik: „Wo finde ich gutes Personal – Heiße Tipps für mehr Bewerbungen“
*Beim reinen Factoring überträgt der Zahnarzt die Forderung gegenüber Patienten an die ZA. Die ZA übernimmt die Rechnungen und zahlt den offenen Betrag umgehend an den Zahnarzt. Damit sichert der Zahnarzt seine Liquidität und schützt sich vor Zahlungsausfällen.
Die ZA Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft AG (ZA AG) bietet Factoring-, Service- und Beratungsleistungen für Zahnärzte und Kieferorthopäden. Der Finanzdienstleister kümmert sich um die Rechnungs- und Zahlungsabwicklung mit Patienten und Kostenerstattern. Die ZA AG ist 1999 als Tochtergesellschaft der ZA eG ins Leben gerufen worden. 130 Mitarbeiter der ZA AG im Hauptsitz Düsseldorf sind für bundesweit 4000 Praxen mehr als ein reines Factoring-Unternehmen. Die „Mutter“ ZA eG wurde von Zahnärzten gegründet und hat 1988 mit dem Start der GOZ 88 die Arbeit aufgenommen.
Quelle: ZA AG