Branchenmeldungen 21.02.2011

"Dental 2010" in Basel – Schaufenster einer innovativen Branche

"Dental 2010" in Basel – Schaufenster einer innovativen Branche

Foto: © Dental 2010

Die größte Dentalmesse der Schweiz "Dental 2010" präsentierte am vergangenen Wochenende auf über 5.000 qm und mit 400 Ausstellern, drei Tage Messeerlebnis für Dentalprofis. Mehr als 9.000 Besucher aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland konnten auf der Basler Messe begrüßt werden.

Begleitet wurde die "Dental 2010" vom Zahnärztekongress der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO. Auf der einen Seite konnten sich somit Zahnärzte und andere Branchenfachleute auf ihren wissenschaftlichen Veranstaltungen austauschen und in ihrem Forschungsgebiet weiterbilden. Andererseits erhielten sie eine Uebersicht über die neusten Entwicklungen und Produkte der Dentalindustrie, die sich alle zwei Jahre mit grosser Innovationskraft präsentiert und eindrücklich belegt, wie sich diese Schlüsselbranche des Gesundheitswesens entwickelt.

Impressionen


François Keller, Präsident der SSO zeigte sich auch erfreut darüber, dass mit dem Leitthema „Orale Medizin: eine multidisziplinäre Herausforderung“ herausragende Referenten und eine große Zahl an Besuchern für den Kongress motiviert werden konnten.

In seiner Eröffnungsrede ging Ueli Breitschmid, Präsident der ASD (Arbeitgeberverband der Schweizer Dentalbranche) auf die Bedeutung der Schweizer Dentalbranche ein. Gegenwärtig arbeiten 25.000 Menschen in dieser Wachstumsbranche, die je nach Berechnungsart 3 bis 5 Milliarden Franken Umsatz generiert.

Die Schweizer Dentalindustrie ist weltweit führend dank der frühen Diversifizierung aus der Uhren- und Schmuckindustrie während der Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren, und sie konnte den Qualitäts- und Leistungsvorsprung seither bewahren und ausbauen. Dies auch und vor allem dank dem hohen Leistungs- und Ausbildungsstandard in der Schweiz. So existieren heute viele Schweizer Firmen, deren Produkte Weltgeltung erreicht haben.

Digitale Zahnmedizin im Fokus

Im Mittelpunkt der Dentalausstellung standen CAD/CAM-Technologien kombiniert mit 3D- Bildgebung via Röntgen oder Intraoral-Scanner. Kombiniert mit entsprechender Software wird die zahnärztliche Tätigkeit gleichermaßen revolutioniert wie vor Jahren die grafische oder Werkzeug-Industrie.

Die Dental 2010 bot dem Besucher die ideale Gelegenheit, sich die umfassende Leistungs- und Produkte-Palette der Schweizer Dentalindustrie vor Augen zu führen. Diese Leistungsschau findet aller zwei Jahre statt - nächstes Mal 2012 in Genf. Dort ausnahmsweise unter dem Patronat der FDI (Weltzahnärzte-Gesellschaft mit Sitz in Genf, welche 2012 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert) und wieder gemeinsam mit SSO und ASD.

We­i­tere In­for­ma­tio­nen ­zum ­Thema fin­den ­Sie ­im In­ter­net un­ter: www.den­tal2010.ch

Autor: J. Eschmann, 28.05.2010, aktualisiert am 30.05.2010

Hier finden Sie einen ausführlichen Messebericht zur Dental 2010.


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper