Branchenmeldungen 03.07.2012

Dental Summer Event 2012 beliebter denn je

Dental Summer Event 2012 beliebter denn je

Foto: © dental summer

Auch ein beachtlicher Mix aus Sonne und Regen konnte den diesjährigen Dental Summer Event nicht davon abhalten, auf seiner Erfolgsspur zu bleiben. Mehr Teilnehmer als jemals zuvor fanden sich vom 27. Juni bis 30. Juni 2012 am Timmendorfer Strand zusammen, um die einmalige Kombination aus Beachfeeling und hochklassiger Fortbildung zu nutzen. Bereits am ersten Tag der Veranstaltung war klar, dass der Dental Summer Event 2012 noch mehr Besucher als in den Vorjahren anlocken konnte.

Das Kongressprogramm im MARITIM Seehotel Timmendorfer Strand war gespickt mit fachlichen Highlights und ließ gerade für junge Zahnmediziner keinen Wunsch offen.

Impressionen vom Vorjahr

Prof. Alexander Gutowski referierte zum Thema „Kombiniert festsitzender Zahnersatz mit Konus- und Teleskopverankerung auf natürlichen Pfeilern und Implantaten“ und Prof. Dr. Daniel Edelhoff gab einen Workshop mit praktischen Übungen zum Thema „Vollkeramische Restaurationen – neue Behandlungskonzepte und Restaurationsmaterialien unter Einsatz moderner Technologien“. Im 2-Tageskurs von Hans-Uwe L. Köhler „Das Patientenberatungsgespräch –das Erfolgsseminar für das ganze Team. Wie Sie Ihre Patienten noch effektiver, noch überzeugender und noch ertragreicher beraten“ lernten die Teilnehmer den idealen Umgang mit Patienten. Dr. Thomas Schwenk und Dr. Markus Striegel beleuchteten hingegen gemeinsam gleich zwei Themengebiete im Fortbildungsprogramm des Dental Summer Events 2012 – zum einen unter dem Motto „Champions League –Die 7 Geheimnisse des Praxiserfolgs!“ und zu anderen im 2-Tageskurs „Smile Design – Komplexe ästhetische Fallplanung. Von Praktikern für Praktiker“. Im 2-Tageskurs von OA Dr. Paul Weigl wurden den Teilnehmern profunde Kenntnisse zur „Implantatprothetik“ vermittelt. Dr. Jörg Weiler widmete sich in zwei separaten Workshops mit integrierten praktischen Übungen, die sich jeweils über einen Tag erstreckten, sowohl der Seitenzahnrestauration mit Komposit als auch der Frontzahnrestauration mit Komposit. Wer bereits vorhandenes Wissen wieder aktivieren wollte, der konnte von Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Meyer zur „Funktionslehre – ein praxisrelevantes Update“ eine Auffrischung erhalten. Nicht zuletzt gaben selbstverständlich Dr. Gerhard Conzelmann mit Shaolin-Mönch Shi Yan Yan in ihrem 1-Tageskurs wieder eine „Shaolin Einführung“ mit wertvollen Tipps zur Einheit von Körper und Geist.

In Kooperation mit dem Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) hatte das Internationale Fortbildungsinstitut mbH (IFG) 250 Gratiskarten für zwei Seminartage nach Wahl für Examenssemester und Assistenten zur Verfügung gestellt. Dieses Angebot wurde vollauf genutzt und stieß auf großen Zuspruch, sodass sich zahlreiche junge Zahnärzte unter den Teilnehmern des Dental Summer Events 2012 fanden. Trotz des kühlen Wetters zu Beginn der Veranstaltung war die Stimmung auch am ersten Tag sowie beim gemeinsamen abendlichen Fußballschauen bestens, sodass sich niemand von ein paar Wolken ärgern ließ und auch die Niederlage der deutschen Mannschaft im Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft ließ sich gemeinsam und mit der Ostsee im Rücken besser verkraften.

Passend zum Start des Beachvolleyballturniers, das seit dem vergangenen Jahr fester Bestandteil des Rahmendprogramms ist, ließ sich auch die Sonne blicken und belohnte die fortbildungswilligen Zahnärzte mit bestem Seewetter, das sich allerdings am Freitagabend in einem beeindruckenden Gewitter entlud. Die mutigen Beacher ließen sich allerdings auch davon nicht stören und so konnten am Samstag nach den Finalspielen die Sieger gekürt werden. Einer der Höhepunkt war die inzwischen legendär gewordene IFG-Summer-Party am Freitagabend im MARITIM Seehotel Timmendorfer Strand mit der Showband „Max und Friends“, die den Partygästen richtig einheizte. 
Als Krönung des nunmehr dreijährigen Engagement des BdZA für den Dental Summer Event stand in diesem Jahr ein weiteres Highlight auf dem Abendprogramm des Dental Summers: Die 3. ALUMNI Nacht des BdZA fand am Samstag, den 30. Juni 2012, im Night Club des Maritim Hotels am Timmendorfer Strand statt. Nach der 1. ALUMNI Nacht 2010 in Berlin und der 2. ALUMNI Nacht 2011 zur IDS in Köln freute sich der BdZA, den Teilnehmern wieder eine super Party bieten zu können. Das Fazit des diesjährigen Dental Summer Events lautet: Erfolg auf der ganzen Linie. Das Kongressprogramm bot genau die richtige Mischung aus wertvoller Fortbildung und entspannter Ostseeatmosphäre. Der nächste Dental Summer Event findet übrigens vom 3. bis zum 6 Juli 2013 an gleicher Stelle statt und die Teilnehmer dürfen sich jetzt schon freuen – es kann nur noch besser werden! Anmeldungen für die heiß begehrten Gratiskarten für zwei Seminartage nach Wahl für Examenssemester und Assistenten für den Dental Summer Event 2013 sind ab August 2012 wieder unter www.dents.de/ifg möglich.

Text: Berit Melle

Bilder: Susann Lochthofen

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper