Branchenmeldungen 21.02.2011
Dental-Union feiert Jahresauftakt
Unter dem Motto „Wir sind der Mittelstand“ lud die Dental-Union am 12. Februar zur Jahresauftaktveranstaltung ins Bürgerhaus Rodgau in Nieder-Roden. Etwa 120 Gäste, überwiegend Lieferanten und Freunde des Hauses, folgten der Einladung und nutzten damit die Gelegenheit, sich die Struktur des Unternehmens Dental-Union näher bringen zu lassen, persönliche Kontakte zu pflegen und aufzubauen und intensive Gespräche zu führen.
In festlicher Atmosphäre sprachen der Dental-Union Beiratsvorsitzende Max Bauer von Bauer & Reif, der frühere CDU Generalsekretär und Familien- und Gesundheitsminister a.D. Heiner Geißler und der ehemalige FIFA-Schiedsrichter, Zahnarzt und Motivationstrainer Markus Merk zu den Gästen. Die hochkarätigen Referenten thematisierten in ihren Vorträgen die Zukunft der Dentalbranche, die Möglichkeiten und Perspektiven von mittelständigen, eigentümergeführten Unternehmen im Jahr 2009 und das Treffen der richtigen Entscheidungen.
In der Eröffnungsrede forderte Max Bauer im Zusammenhang mit der aktuellen Finanzkrise von seinen Zuhörern ein Umdenken weg von reinem Profitdenken und hin zum Zurückbesinnen auf mittelständige Unternehmertugenden. Bauer ging auf die Geschichte der 1967 gegründeten Dentalunion ein, die als letzte der drei großen Gruppen Dental-Union, Orbis und Dental-Liga bis heute besteht. Aktuell befinde sich die Dental-Union in einer Reorganisierungsphase, da Ende diesen Jahres vier Gesellschafter ausscheiden werden. Bauer kündigt eine homogenere Struktur der künftig verkleinerten Dental-Union an, deren Ergebnis mehr Kundennähe, Flexibilität, Schnelligkeit und ein erstklassiges Dienstleistungsangebot sein werden.
Abb.: V. l. n. r.: Max Bauer, Dental-Union Beiratsvorsitzender, Stefan Bleidner, Geschäftsführer der Dental-Union, und Heiner Geißler, früherer CDU Generalsekretär.
Der Festvortrag von Heiner Geißler thematisierte die aktuelle wirtschaftliche Situation und deren Auswirkungen für den Mittelstand. Geißler betonte, dass in der globalisierten Welt auch mittelständige Unternehmen von der Gesamtwirtschaftslage betroffen sein werden. Positiv bewerte er, dass bei mittelständigen Unternehmen noch immer die Menschen und nicht der Profit im Mittelpunkt stünden. Seine Einschätzung der aktuellen politischen Gegebenheiten für den Mittelstand war der Höhepunkt der Veranstaltung.
Markus Merk sprach in seinem Vortrag „Sicher entscheiden“ über den Prozess des Entscheidens. Genau wie auf dem Spielfeld sind in der Wirtschaft schnelle und vor allem richtige Entscheidungen gefragt, mit denen am Ende beide Seiten zufrieden sind, ganz nach dem Motto: Die beste Entscheidung ist eine sichere Entscheidung.
Im Anschluss an die Vorträge nahmen zahlreiche Gäste die exklusive Gelegenheit wahr, das Zentrallager der Dental-Union, eines der führenden europäischen Logistikzentren im Dentalhandel, zu besichtigen und damit die gewonnenen Eindrücke abzurunden.