Branchenmeldungen 02.12.2014

Dentalnachwuchs bildet sich bei BEGO weiter

Dentalnachwuchs bildet sich bei BEGO weiter

Foto: © BEGO

Aktuell besuchen 39 junge Dentaler die Kurse des BEGO TRAINING CENTERs und der academia • dental in Bremen. Die Kursteilnehmer kommen von der Universität in Krasnodar, den Meisterschulen in Karlsruhe und Düsseldorf sowie von Berufsschulen aus ganz Deutschland. In unterschiedlichen Kursen bereiten sich die Teilnehmer auf ihren Berufsalltag oder Abschlussprüfungen vor.

In einem speziell auf die Anforderungen der Studenten der staatlichen Universität in Krasnodar, Russland, zugeschnittenen Kurs, erlernen die Zahnmedizinstudenten Themen wie die Aufwachstechnik und den okklusalen Kompass. Aber auch die Gnathologie steht auf dem Lehrplan der academia • dental. Zehn Studentinnen und Studenten besuchen die internationale Lehrstätte der BEGO für eine Woche, um sich mit Themen aus der Zahntechnik vertraut zu machen. „In Deutschland steht das Lernfeld Zahntechnik für Zahnmedizinstudenten bereits auf dem Lehrplan. Den russischen Studenten vermitteln wir in einer Art Crash-Kurs die wichtigsten Themen, um sie bestmöglich auf ihren späteren Berufsalltag und die Zusammenarbeit mit dem Zahntechniker vorzubereiten“, so ZTM Roman Tschuprunow, der den Kurs in russischer Sprache abhält.

In dem Kurs „Topfit in die Gesellenprüfung“ von ZTM Kathleen Geida-Kopsch rüsten sich insgesamt zehn Teilnehmer in  für ihre anstehende Abschlussprüfung. Die Gruppe mit Zahntechnikauszubildenden von den Berufsschulen Karlsruhe, Nürnberg, Karlsruhe und Bremen erleben in dem einwöchigen Kurs eine Generalprobe ihrer Prüfung. Dabei werden der Modellguss, die Kronen- und Brückentechnik sowie die Geschiebeverarbeitung thematisiert.

Einige Schüler der Meisterschulen Karlsruhe und Düsseldorf sind ebenfalls im BEGO TRAINING CENTER zu Besuch und absolvieren den viertägigen Kurs „Individueller Schwenkriegel – Meisterprüfungsvorbereitung“. Die neun Schüler absolvieren im Herbst 2015 ihre Meisterprüfung und profitieren bei der Vorbereitung von den Tipps und Tricks des versierten Kursleiters ZTM Ralf Deselaers. „Wir bekommen in dem Kurs wirklich hilfreiche Anregungen, die uns im Arbeitsalltag weiterhelfen“, so ein Kursteilnehmer. Dem stimmten die anderen Teilnehmer zu, wie auch, dass sie gerne weitere Kurse bei BEGO besuchen möchten.

Informationen zum BEGO Kursprogramm 2015 finden sich online unter www.bego.com.

Quekke: BEGO

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper