Branchenmeldungen 27.02.2023
Dentsply Sirona rückt auf der IDS 2023 Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt
Die steigende Anzahl von Klimakatastrophen rund um die Welt führt die Bedeutung von Nachhaltigkeit eindrücklich vor Augen. Jetzt ist die Zeit zu handeln – in allen Bereichen des Lebens. Laut einer Studie 1 von Dentsply Sirona unter mehr als 1.300 Zahnärzten aus Deutschland sowie weiteren sechs Kernmärkten, ist der Mehrzahl der Zahnärzte bewusst, wie wichtig Nachhaltigkeit ist. Es fehlt ihnen jedoch nach eigener Aussage an Hintergrundwissen sowie konkreten Umsetzungsvorschlägen.
Zeichen setzen für Nachhaltigkeit
Wie Nachhaltigkeit konkret aussehen kann, macht Dentsply Sirona auf der IDS 2023 in Köln sichtbar: So bestückt Dentsply Sirona seinen Stand zu mindestens 80 Prozent mit Möbeln, die nicht neu gekauft wurden. Beim Catering verzichtet das Unternehmen auf Einwegmaterial und Plastik. Der wenige Abfall, der dennoch entsteht, wird so weit wie möglich recycelt. Druckerzeugnisse sucht man am Stand vergeblich – Dentsply Sirona setzt auf digitale Kommunikationsformate. Das Standpersonal reist zudem, wo immer es geht, umweltfreundlich mit Zug, ÖPNV oder Fahrgemeinschaften an. „Bereits 2021 haben wir Nachhaltigkeit in unsere Hausmesse DS World integriert“, sagt Erania Brackett, Chief Marketing Officer bei Dentsply Sirona. „Auf der IDS und großen Veranstaltungen in Zukunft setzen wir sukzessive immer mehr nachhaltige Ansätze um.“
Da überrascht es nicht, dass ein Bereich des Messestandes von Dentsply Sirona ganz dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet ist. IDS-Teilnehmer sind eingeladen, den Nachhaltigkeitsbereich zu besuchen, um ein digitales Toolkit zu erhalten. Zudem gibt es die Chance, ein nachhaltiges Produkt für die Praxis zu gewinnen. Das Toolkit leitet Benutzer Schritt für Schritt an, wie sie Praxis und Labor nachhaltiger gestalten und damit einen ganz persönlichen Beitrag für die Umwelt leisten können.
Für die anwesenden Journalisten veranstaltet Dentsply Sirona die Podiumsdiskussion „DS Talk United for sustainable dentistry“. Welche Rolle die Dentalindustrie im Bereich Nachhaltigkeit spielen kann, wird von den vier Panellisten erörtert – dies sind neben Erania Brackett auch FDI-Präsidentin Prof. Ishane Ben Yahya, Heather Pelier, Global Expert Lead Oral Health bei Haleon (ehemals GSK Consumer Healthcare) sowie Dr. Steven Mulligan, Zahnarzt und Gründungsmitglied des FDI World Dental Federation „Sustainability in Dentistry“ Task Teams.
Cloud-Lösungen statt USB-Sticks
„Leb wohl“ zum USB-Stick und „Hallo“ zur Cloud zu sagen – dazu lädt Dentsply Sirona die Besucher der IDS ein: Wer ausrangierte USB-Sticks mitbringt und in eine DS-Core-Kugel wirft, kann damit gleich zweifach Gutes tun 2. Zum einen werden die USB-Sticks nach der Messe fachgerecht recycelt – und somit Abfall vermieden. Zum anderen spendet Dentsply Sirona für jeden entsorgten USB-Stick 25 Euro (bis zu einer maximalen Summe von 15.000 Euro) an Smile Train, die weltweit größte Kinderhilfsorganisation für die Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten.
Hintergrund für die Aktion ist, den Besuchern die Vorteile von Cloud-Lösungen unter Nachhaltigkeitsaspekten bewusst zu machen. „Wenn in der Zahnmedizin auf physische Datenträger in der Kommunikation mit Partnern in Praxen und Labors verzichtet wird, kann eine große Menge an Abfall vermieden werden“, sagt Erania Brackett. „Die Alternative sind Cloud-Lösungen, mit denen sich große Datenmengen schnell und mit wenigen Mausklicks teilen lassen. Unser Partner Google unterstützt durch seine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Rechenzentren bis 2030 zu 100% CO₂-frei zu betreiben 3, unsere Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit.“ Eine solche datenschutzkonforme Lösung bietet Dentsply Sirona mit DS Core, die Besucher der IDS näher kennenlernen und testen können.
Nachhaltigkeit auch über die Messe hinaus
„Wir wissen, dass das Thema Nachhaltigkeit Dental-Teams in Praxen und Laboren vor Herausforderungen stellt,“ erklärt Erania Brackett. „Daher haben wir ein Online-Kursangebot erarbeitet, das wichtige Begriffe erläutert, Nachhaltigkeitsziele und -initiativen der Branche vorstellt und praktische Hinweise gibt, die in den Arbeitsalltag integriert werden können. Der erste Kurs ist bereits jetzt über DS Academy auf unsere Website jederzeit abrufbar, weitere werden folgen.“
Auch im eigenen Unternehmen legt Dentsply Sirona Wert auf Nachhaltigkeit. Bereits 2021 hat das Unternehmen mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND: Taking action for a brighter world“ ehrgeizige Ziele formuliert und arbeitet seither engagiert daran, diese im gesetzten Zeitrahmen zu erreichen. Ein wichtiges Ziel ist unter anderem die Reduktion von CO₂-Emissionen, dem Dentsply Sirona beispielsweise mit der Installation einer Wärmepumpe an seiner größten Produktionsstätte weltweit in Bensheim ein Stückchen näherkommen möchte. Die Wärmepumpe wird vier Tonnen CO₂-Emissionen sowie 12 MWh Strom pro Jahr einsparen. Neben den Klimazielen legt das Unternehmen besonderen Fokus auf Vielfalt und Gleichberechtigung innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Innovation ist dabei der Motor dieses Wandels, durch effizientere oder digitale Lösungen, verbesserte Protokolle und Prozesse oder verändertes Verhalten.
„Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen und in unserer Branche voranzutreiben“, fasst Erania Brackett zusammen. „Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen und Partner zu inspirieren und für Nachhaltigkeit aktiv werden – vereint für eine bessere Zahnheilkunde.“
[1]Global Sustainability in Dentistry Studie mit über 1.300 Zahnärzten aus den USA, Europa, Asien, und Lateinamerika. Durchgeführt von Dentsply Sirona im Jahr 2022. Daten verfügbar über https://www.dentsplysirona.com/de-de/unternehmen/nachhaltigkeit/globale-nachhaltigkeit-zahnheilkunde.html
[2] Dentsply Sirona spendet 25 Euro pro eingeworfenem USB-Stick, der vom 14. bis 18. März 2023 auf der IDS in die DS-Core Kugel eingeworfen wird, maximal 15.000 Euro. Es liegt in Ihrer Verantwortung als Kunde, die USB-Sticks vollständig zu löschen. Eine vollständige Löschung liegt nur dann vor, wenn die Wiederherstellung der enthaltenen Informationen entweder unmöglich ist oder nur mit besonderem Aufwand machbar ist (vgl. DIN 66399). Dentsply Sirona wird die gespendeten USB-Sticks vollständig vernichten und übernimmt keinerlei Haftung für eventuell noch auf dem USB-Stick enthaltene Informationen und aus deren Vernichtung entstehende Schäden
[3] Saubere Energie rund um die Uhr – Rechenzentren – Google
Quelle: Dentsply Sirona