Branchenmeldungen 21.02.2011
Der Weg zur eigenen Praxis – Das Original!
Der SSO-Kurs wendet sich an Jungzahnärztinnen und Zahnärzte.
Sie sind eine junge Zahnärztin / ein junger Zahnarzt und träumen von Ihrer eigenen Praxis:
• Wo?
• Übernahme oder Neugründung?
• Wie lange vor der Eröffnung fängt die Planung an?
Der SSO-Kurs begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrer Praxis. Top-Vertreter aus den Sektoren Bank Versicherung, Treuhand, Architektur, Dentaleinrichtung, Kommunikation & Marketing zeigen Ihnen, teilweise im intimen Rahmen einer Praxis, was Sie wann benötigen und welche Aufgaben Sie selbst bei der Planung haben.
Sie erhalten alle wichtigen Tools und Links auf einer CD, welche Sie durch diese entscheidende Berufs- und Lebensphase führen wird.
Interessiert? – Wann genau wollten Sie eröffnen? - Sie brauchen mindestens zwei Jahre Zeit für Ihre Planung und Umsetzung!
Planen Sie in nächster Zeit eine Praxis zu eröffnen?
Dann möchten Sie sicher wissen,
- wann welcher Planungspartner zum Einsatz kommt,
- welche Unterlagen er von Ihnen benötigt, um seine Dienstleistung optimal anzubringen,
- welches die Aufgaben des Zahnarztes,
- die Dienstleistungen von Banken, Versicherungen, Treuhändern, Dentaldepots, Architekten
und Kommunikationsberatern sind und
- welche Rolle die SSO spielt
Bei der Planung und Umsetzung Ihres Projektes werden Sie systematisch anhand eines Phasenplanes angeleitet, welcher Ihnen hilft, den Überblick nicht zu
verlieren.
Seit 2004 wird der Kurs in dieser Form mit grossem Erfolg von der SSO durchgeführt.
Das Feedback der Kursteilnehmer war sehr positiv - sowohl betreffend Inhalt wie Form des Seminars. Der Kurs wendet sich an Jungzahnärztinnen und Zahnärzte und findet neu in einer Zahnarztpraxis in Aarau (Praxisgemeinschaft zahnar_t) statt.
Kursdatum:
23. Oktober 2010
Unterlagen, Anmeldung und Auskünfte erhalten Sie beim
SSO-Sekretariat, Frau Monika Lang,
Postfach 664, 3000 Bern 7
Tel. 031 311 74 71, Fax 031 311 74 70,
e-mail: sekretariat@sso.ch