Branchenmeldungen 25.07.2018
Detaillierte Aufnahmen bei minimaler Strahlenbelastung
Das Panoramabildgebungssystem X-Mind trium ist dank seiner Erweiterbarkeit für DVT und Fernröntgen bestens für Zahnärzte, Implantologen, Chirurgen, Kieferorthopäden sowie HNO-Spezialisten geeignet.
Das SHARP-Filterverfahren reduziert Streifenartefakte und Bildrauschen, während STAR Metallartefakte verschwinden lässt. Die Algebraische Rekonstruktionstechnik (ART) hingegen reduziert in der DVT-Modalität die Strahlenbelastung um bis zu 30 Prozent. Diese Low-Dose-Bildgebung ermöglicht einen optimalen Patientenschutz.
Im 180°-Modus der Panoramabildgebung eröffnet sich eine umfassende Sicht über die Patientenanatomie, die detailgetreu und ohne Bewegungsartefakte dargestellt wird. Vor allem in der Implantologie, Parodontologie und Endodontie ist die 360°-DVT-Technologie des X-Mind trium aufgrund der Planungssimulation und der exakten Nervendarstellung unerlässlich. Die Patientenpositionierung gelingt aufgrund der patentierten Kinematik und Kollimation des Geräts ebenfalls sehr einfach.
Quelle: Acteon