Branchenmeldungen 28.02.2011
DGZI und Arztbewertungsportal jameda.de kooperieren
Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie, Europas älteste implantologische Fachgesellschaft und jameda.de, eines der größten Arztbewertungsportale in Deutschland arbeiten ab sofort zusammen. Die Mitglieder der DGZI werden auf jameda.de gekennzeichnet und erhalten die Möglichkeit, ihre Praxis ausführlich vorzustellen.
Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie wurde bereits 1970 gegründet und ist damit die älteste implantologische Fachgesellschaft in Europa. Heute zählt die DGZI rund 4.000 Mitglieder in Deutschland. jameda ist eine Beteiligung der TOMORROW FOCUS AG und des FOCUS Magazin Verlags. Mit über einer Million Besuchern im Monat und über 600.000 Patientenfeedbacks gehört jameda.de zu den führenden Bewertungsportalen im deutschen Gesundheitssystem.
Im Zuge der Kooperation werden alle auf jameda.de gelisteten DGZI-Mitglieder mit dem Logo des Verbands gekennzeichnet. Dadurch können die User von jameda.de bei der Suche nach einem Implantologen genau erkennen, wer der renommierten Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie angehört. Zudem haben die betreffenden Implantologen die Möglichkeit, sich mit Hilfe eines jameda Premium-Eintrags ausführlich vorzustellen, Bilder zu veröffentlichen und auf ihre Praxis-Website zu verlinken.
„Ich bin froh, dass es zu einer Kooperation zweier so renommierter Partner gekommen ist. Durch die Zusammenarbeit sehe ich eine exzellente Darstellung der DGZI Mitglieder im Internet gewährleistet und eine zukunftsweisende Informationsquelle für die Patienten“, so Dr. Roland Hille, Vizepräsident der DGZI.
„Es ist für unsere Nutzer ein großer Vorteil, dass sie jetzt sehen, welche Implantologen Mitglied der renommierten DGZI sind. Im Idealfall erhalten sie zudem Premium-Informationen zur gewünschten Zahnarztpraxis. Natürlich sind wir auch stolz, dass die DGZI erkannt hat, welche Vorteile die Kooperation mit jameda.de wiederum ihren Mitgliedern bringt“, so Markus Reif, Geschäftsführer der jameda GmbH.
Über die jameda GmbH:
Das Arztbewertungsportal jameda.de ist eine Beteiligung der TOMORROW FOCUS AG und des FOCUS Magazin Verlags. Ärzte, Heilberufler sowie Patienten können umfassend von jameda.de profitieren.
Patienten haben die Möglichkeit, aus bundesweit über 450.000 Adressen, den passenden Arzt, Heilberufler, die passende Klinik, Apotheke oder den Optiker in ihrer Nähe zu finden, zu bewerten und weiterzuempfehlen. Die Bewertungen der jameda-User, kombiniert mit den Informationen aus den FOCUS-Ärztelisten, erleichtern die Auswahl des geeigneten Arztes enorm. Andererseits bietet jameda Ärzten, Heilpraktikern und vielen anderen Spezialisten aus dem Gesundheitswesen eine hochwertige Online-Plattform, um ihre Praxis vorzustellen und umfassend über ihr Leistungsspektrum zu informieren.
Quelle: DGZI