Branchenmeldungen 21.02.2011

DGZMK und GSK verleihen Sensodyne®-Poster-Studien-Award

DGZMK und GSK verleihen Sensodyne®-Poster-Studien-Award

Foto: © GlaxoSmithKline

Erfolgreiche Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und GlaxoSmithKline Consumer Healthcare wird fortgesetzt / Erstmals Auszeichnung an Kieferorthopädin verliehen

Bühl – Anlässlich des Deutschen Zahnärztetags in Stuttgart hat die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) gemeinsam mit GlaxoSmithKline Consumer Healthcare zum vierten Mal den Sensodyne®-Poster-Studien-Award verliehen. Die Auszeichnung ging an Dr. Wibke Steffen, Dr. Johannes Röhling und Prof. Dr. Rainer Schwestka-Polly für ihre wissen schaftliche Arbeit „A radiographic evaluation of apical root resorption following intrusion therapy“. Damit wurde erstmalig eine Kieferorthopädin für das Poster ihrer klinischen Studie geehrt. Die Jury wählte die Publikation aus allen im „International Poster Journal of Dentistry And Oral Medicine“ in einem Jahr erschienenen Postern aus. In ihrer Arbeit verglich die Forschergruppe um Dr. Wiebke Steffen die auftretenden Wurzelresorptionen auf die Oberkiefer-Frontzähne bei reiner Straight-Wire-Therapie und bei Einsatz eines zusätzlichen Utility-Bogens zur Intrusion.
Die Studie zeigt, dass ein zusätzlicher Einsatz von intrusiven Kräften das Ausmaß der unerwünschten Nebenwirkung einer Wurzelresorption an den oberen mittleren Incisivi erhöhen kann. Die durchschnittlichen Wurzelresorptionen in beiden Gruppen können jedoch als klinisch nicht relevant eingestuft werden.

„Die DGZMK ist in Deutschland der wichtigste und einflussreichste zahnärztliche Fachverband. Es ist uns auch in diesem Jahr gelungen, die vertrauensvolle Zusammenarbeit weiter zu entwickeln und eine wissenschaftliche Höchstleistung zu prämieren“ so Dr. Frank Gonser von der Sensodyne®-Forschung. „Der Forschungspreis soll Wissenschaftler auch in Zukunft motivieren, ihre Studienergebnisse zu veröffentlichen, um damit dem Fachgebiet weitere wichtige Impulse zu geben“, betonte Dr. Gonser.

Quelle: Presseinformation der GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, 12.11.2008


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper