Branchenmeldungen 20.05.2015
Die GOZ – ein guter Freund?!
Um entzündlichen Erkrankungen am Zahnhalteapparat vorzubeugen, bedarf es neben einer gründlichen Mundhygiene auch einer fundierten Therapie. Durch die Erhebung diverser Indizes wie z. B. BOP, PA-Status und PSI wird der Behandler in der exakten Diagnostik sowie in der Wahl der Therapie unterstützt.
Die Erhebung der Stati und Indizes sind nicht nur diagnostische Hilfsmittel, sondern werden bei einigen Abrechnungspositionen vorausgesetzt. In der GOZ ist genau festgelegt, wann und wie oft die verschiedenen Positionen angesetzt werden können. Wenn diese Positionen sinnvoll genutzt werden, können parodontale Entzündungen rechtzeitig diagnostiziert, behandelt und kontrolliert werden.
Abrechnungsexpertin Astrid Appe (DH) bietet im Rahmen der Fortbildung „Professionelles Management von paropathogenen Keimen“ allen Teilnehmern eine Gedankenstütze und frischt zusätzlich das Wissen zum Thema „Abrechnung unter betriebswirtschaftlichen Aspekten“ auf.
- 06. Mai 2015 in Hamburg
- 13. Juni 2015 in Frankfurt/Main
- 31. Oktober 2015 in Dortmund
Nähere Informationen zu den weiteren Referenten und Fortbildungsthemen erhalten alle Interessierten über die kostenfreie Hotline 0800/284 37 42. Eine Anmeldung ist über folgendes Formular möglich.