Branchenmeldungen 03.07.2012
Die Welt geht unter – aber nicht in Ihrer Praxis
Seit über 15 Jahren zählt die oral+care GmbH zu den führenden Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen in der Zahnarztbranche und unterstützt Praxen aller Größen. Dank des "Survival Kits" können sich jetzt Praxisinhaber ausnahmslos der Zahnmedizin widmen.
Höchste Praxisinvestitionen ca. 415.000 € (neben Radiologen) und unteres Durchschnittseinkommen ca. 109.000 € vor Steuern sind heutzutage Realität für deutsche Zahnärzte. Man spricht von weit über 20 % insolventen Zahnärzten in Deutschland, die nach außen sichtbar normal weiterarbeiten, aber quasi Angestellter ihrer Hausbank sind. Unter Abiturienten ist es auch nicht mehr „sexy“ Zahnarzt zu werden. Daher ist die Quote der Examensabsolventinnen heute bei 80 %. Wenn Männer einen Job als nicht mehr lukrativ einschätzen, wendet sich die Allgemeinheit neuen Aufgaben zu. Wir lesen von immer mehr Burn-out-Gefährdungen im zahnärztlichen Praxisbereich (Mitarbeiter nicht ausgenommen), weil man bei eher sinkendem Umsatz und steigenden Kosten nur durch mehr Arbeit seine Praxis bzw. Selbstständigkeit aufrechterhalten kann.
Also, die Probleme für viele Zahnärzte sind groß. Warum ist das so?
Zahnärzte sind neben ihrer medizinischen Tätigkeit nicht nur selbstständig, sondern auch noch Unternehmer. Und hier liegt bei vielen die Ursache ihrer Probleme. Das zahnmedizinische Studium bildet Zahnärzte medizinisch aus, entlässt aber den größten Teil von ihnen völlig unvorbereitet in die Selbstständigkeit. Was werden zu Beginn nicht schon alles für Fehler gemacht? Völlig vermeidbare Dinge mit z.T. großen Konsequenzen. Wie viele haben unter „Schmerzen“ ihre Praxis irgendwie zum Laufen gebracht?
Lange Rede – kurzer Sinn. Professionelle Arbeit gehört in professionelle Hände. Sie als Zahnarzt wollen und sollen Patienten behandeln und nicht über 12 Stunden pro Woche (bundesweiter Durchschnitt laut Rebmann Research) sich mit administrativen Aufgaben beschäftigen.
- Überlassen Sie externen Profis einen Teil oder die ganze Arbeit, die nichts mit dem Patienten direkt zu tun hat.
- Verdienen Sie lieber in dieser Zeit mehr Geld, gönnen Sie sich mehr Freizeit oder von beidem etwas.
- Nutzen Sie unsere Betriebssicherheit für Ihre Praxis, werden Sie im administrativen Bereich unabhängig von Schwangerschaften, Urlaub, Krankheit und Kündigungen Ihrer Mitarbeiterinnen.
Wir halten Zahnärzten seit 15 Jahren sehr erfolgreich den Rücken frei!
Wie das geht? Die Antwort ist vielschichtig und individuell – aber es gibt für jede Situation eine.
Unter www.oral-care.de erfahren Sie mehr! Was also können wir für Sie tun? Frei nach unserem Motto: Wir können alles – außer bohren! Probieren Sie es aus.