Branchenmeldungen 21.02.2011
Diplomfeier für zehn neue Zahntechnikermeister/-innen
Die VZLS-Stiftung Zahntechnik lud die jungen Zahntechnikermeister/-innen zur Diplomfeier am 25. Juni nach Twann an den schönen Bielersee.
Nach dem Begrüssungsapéro auf der MS Bielersee wurden die Teilnehmer/-innen zu einer rasanten Talfahrt per Trottinett eingeladen. Nach der Hälfte der Strecke, bei herrlichem Panorama auf das Seeland, lud der Wirt Rolf Teutsch im „Weinbau Festiguet“ zur Degustation. Inmitten dieser tollen Umgebung fand die Übergabe der Meisterdiplome in einem würdigen Akt statt. Dieser bot den Diplomierten die Gelegenheit, den verdienten und in mancherlei Beziehung unvergesslichen Weg zum ersehnten Meister-Papier noch einmal Revue passieren zu lassen. Patrick Zimmermann, Präsident der VZLS-Stiftung, würdigte mit stolzer Rede die neuen Schweizer Zahntechnikermeister/-innen, welche mit ihrem Erfolg die neuen Aushängeschilder der Branche repräsentieren.
Nebst den jungen Meistern begrüsste er ebenso die anwesende Sponsorengruppe und dankte für die überaus wertvolle Unterstützung der Weiterbildung. QSK-Präsident Daniel Buschor richtete lobende Worte an die Meister/-innen und forderte diese gleichzeitig auf, den Weg des lebenslangen Lernens weiter zu verfolgen: „Gemessen wird man nicht am Titel, sondern an dem was man leistet.“ Therese Moser (Leitung Schulsekretariat HFZ/ESTD) und Sandra Houmard Brack (ASMO, Zahntechniker-Meisterverband) durften mit grosser Freude zum letzten Akt der Meisterprüfung schreiten: die Übergabe der Diplome und das goldene „Le Cron“ an die jungen Meister/-innen.
Nach der Stärkung mit einem ausgedehnten Imbiss folgte der zweite Teil der rasanten Fahrt hinunter bis zur Schiffsanlegestelle von Ligerz. Nach den Ansprachen und der Verteilung der Diplome folgte der gemütliche Teil bei reizvoller Abendstimmung auf dem Bielersee. Die frisch Diplomierten genossen dabei das Gefühl, sich zu den Erfolgreichen zählen zu dürfen.