Branchenmeldungen 13.03.2013

DKV fördert Qualität in der Zahnmedizin

DKV fördert Qualität in der Zahnmedizin

Foto: © Mopic - Fotolia.com

Weiterbildungsstipendien von insgesamt 20.000 Euro ausgeschrieben!



Die DKV Deutsche Krankenversicherung fördert die Fort- und Weiterbildung in Zahnarztpraxen. Mit Stipendien in Höhe von insgesamt 20.000 Euro wird ein Beitrag geleistet, um die Qualität in der zahnmedizinischen Versorgung zu verbessern. Vor allem im Bereich der Prävention helfen engagierte und gut ausgebildete Prophylaxefachkräfte, Risiken für die Zahngesundheit rechtzeitig zu erkennen.

 „Qualität in der Zahnarztpraxis ist nicht allein Sache des Zahnarztes. Auch das nicht-zahnärztliche Personal trägt eine hohe Verantwortung, gerade wenn es um die Prophylaxe geht. Wir wollen Praxismitarbeiter fördern, die sich dieser Verantwortung gern stellen und die sich weiterbilden wollen“, so DKV-Vorstand Silke Lautenschläger. 

Die DKV fördert Maßnahmen, die zu einem Abschluss als Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF), Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) oder Dentalhygienikerin (DH) führen.

 Für bis zu zehn Stipendiaten wird die Förderung angeboten. Die Ausschreibung richtet sich an das nicht-zahnärztliche Fachpersonal in allen deutschen Zahnarztpraxen. Voraussetzung: Die Weiterbildungsmaßnahmen werden begonnen bei Fortbildungseinrichtungen der Zahnärztekammern oder ihnen angegliederten Instituten.

 Alle Informationen und die notwendigen Bewerbungsunterlagen erhalten Sie auf www.dkv-stipendium.de oder unter der kostenfreien Servicenummer 0800 374-6061.

Quelle: goDentis

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper