Branchenmeldungen 19.04.2013
Donau-Uni Krems: Auszeichnung für Lehrende und Forscher
Für ihr besonderes Engagement an der
Universität für Weiterbildung hat die Donau-Universität Krems
verdiente Persönlichkeiten mit dem Ehrenring und der Ehrenprofessur
ausgezeichnet. Die Würdigung erfolgte in festlichem Rahmen am 17.
April 2013 im Audimax der Universität unter Anwesenheit des
designierten Rektors Generalsekretär Mag. Friedrich Faulhammer vom
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. In ihrer Begrüßung
blickte die geschäftsführende Vizerektorin Univ.-Prof. DI Dr.
Viktoria Weber auf die Erfolgsgeschichte der Universität zurück,
die vielen engagierten Menschen zu verdanken sei. „Wir brauchen
solche Persönlichkeiten, sei es als Vortragende, Beraterinnen und
Berater, Mitglieder in wissenschaftlichen Beiräten,
Kooperationspartner in Lehre und Forschung“, sagte Weber.
Mit der Ehrenprofessur der
Donau-Universität Krems wurden sechs Personen gewürdigt: Prof. Dr.
med. Hartmut Ehrlich, Vizepräsident der Baxter Innovations GmbH mit
Sitz in Wien, ist seit vielen Jahren Mitglied im wissenschaftlichen
Beirat für den Universitätslehrgang „Biotech und
Pharmamanagement“ MBA in Krems und engagiert sich als Vortragender
an der Weiterbildungsuniversität.
Der Neurochirurg und Leiter des
Neurozentrums der Kliniken Bergmannstrost/Halle in Deutschland, PD
Dr. med. Hans-Jörg Meisel, engagiert sich in Lehre und Forschung als
Partner des Departments für Klinische Medizin und Biotechnologie.
Gemeinsam mit anderen Universitäten, vor allem der Universität
Leipzig, bereitet er für die Donau-Universität Krems aktuell einen
Master-Lehrgang für das Fachgebiet „Regenerative Medizin“ vor.
Die Karriere von
William Kilgallon, BSc PhD MBA zeichnet sich durch eine besonders
erfolgreiche Verknüpfung seiner Kompetenzen als Pharmakologe und
Immunologe mit den Fähigkeiten eines ausgezeichneten Managers aus.
Der ehemalige Vizepräsident von Baxter Healthcare ist seit 2009
Chief Executive Officer des Beratungsunternehmens Cybex Venture in
Berkshire (UK). An der Donau-Universität Krems ist Kilgallon seit
mehreren Jahren unter anderem als Vortragender mit dem Department für
Klinische Medizin und Biotechnologie verbunden.
Sowohl die Wiener Psychotherapeutin und
Klinische Psychologin Dr. Brigitte Schigl, MSc als auch Prof. Dr.
phil. Michael M. Märtens von der University of Applied Sciences,
Frankfurt/Main, zeichnen sich durch hervorragende Leistungen in der
Lehre, insbesondere in Psychotherapie und Supervision am Department
für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit aus. Darüber
hinaus besteht mit den beiden Persönlichkeiten seit Jahren eine enge
wissenschaftliche Kooperation im Bereich der
Unbedenklichkeitsforschung von Psychotherapie.
Dr. Armin J. Kammel, LL.M. ist Leiter
für Recht und International Affairs bei der Vereinigung Österreichischer
Investmentgesellschaften in Wien. Die Zusammenarbeit mit dem Rechts-
und Wirtschaftsexperten ermöglichte der Donau-Universität Krems,
den österreichweit ersten Universitätslehrgang für Bank- und
Kapitalmarktrecht zu entwickeln. Seine Expertise und Fachkontakte
bringt Kammel weiterhin mit großem Engagement am Department für
Wirtschaftsrecht und Europäische Integration ein. Im Herbst 2013
wird der neue Master-Lehrgang „Vertragsrecht und
Vertragsgestaltung“ in Zusammenarbeit mit Kammel starten.
Erstmals mit dem Ehrenring der
Donau-Universität Krems ausgezeichnet wurden DI Dr. techn. Ingela
Bruner-Newton, HR Prim.i.R. MR Prof. Dr. Robert Fischer, Institut für Zahnmedizin und
Dentaltechnologie, Danube Private University, Krems und Univ.-Prof.
MR Dr. Rudolf Slavicek, A.E.R.S. Dental Medicine Organisations GmbH,
Wien.
Ingela Bruner-Newton hat zunächst als
Vizepräsidentin und dann als geschäftsführende Präsidentin an der
Donau-Universität Krems die Grundlagen für ein europaweit
einzigartiges und erfolgreiches Modellprojekt geschaffen.
Als Leiter des Zentrums für Management
und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen hat sich Robert Fischer
in außerordentlichem Maße dafür eingesetzt, dass das Thema der
Qualitätssicherung im Gesundheitswesen nicht nur an der
Donau-Universität Krems an Bedeutung gewonnen hat, sondern von
diesem Zentrum viele Impulse in das Land Niederösterreich und
darüber hinaus vermittelt wurden.
Den vielfach ausgezeichneten
Zahnmediziner Rudolf Slavicek würdigte die Donau-Universität Krems
für seine herausragenden Verdienste um das Zentrum für
Interdisziplinäre Zahnheilkunde. Durch sein Engagement hat er einen
maßgeblichen Beitrag dazu geleistet, die Donau-Universität Krems
als internationales Vorbild für universitäre zahnärztliche
Weiterbildung zu etablieren.
Quelle: Donau-Universität Krems