Branchenmeldungen 28.02.2011
Dr. Dietmar Oesterreich für weitere vier Jahre im Amt bestätigt
Kammerpräsident wieder gewählt - Kontinuität in der Vorstandsarbeit
Die Kammerversammlung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern wählte auf ihrer konstituierenden Sitzung am Mittwoch in Schwerin einen neuen Vorstand. Mit großer Mehrheit wurde Präsident Dr. Dietmar Oesterreich für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Der 54-jährige Zahnarzt aus Stavenhagen hat bereits seit 1990 dieses Amt inne.
Wiedergewählt wurden zudem Dipl.-Stom. Andreas Wegener, Kemnitz, als Vizepräsident sowie die Vorstandsmitglieder Dipl.-Stom. Holger Donath, Teterow, Dipl.-Stom. Gerald Flemming, Rostock, Dr. Jürgen Liebich, Neubrandenburg, und Zahnarzt Mario Schreen, Gadebusch.
Neu im Team des Vorstandes ist Dr. Angela Löw aus Greifswald. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion und wird somit auch die Belange der Zahnärztinnen vertreten.
Dr. Holger Kraatz, Satow, kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl
„Die Zahnärztekammer vertritt die Interessen des Berufsstandes unter Beachtung des Gemeinwohls. Dabei reagiert die Zahnärzteschaft auf gesellschaftliche Herausforderungen mit eigenen Konzepten. Ein Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit wird die Alters- und Behindertenzahnheilkunde sein. Hier steht insbesondere Mecklenburg-Vorpommern vor großen Herausforderungen. Aber auch die Qualitätssicherung in den Praxen und die Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Versorgungsalltag zum Wohle unserer Patienten in Mecklenburg-Vorpommern wird die Kammer in den nächsten Jahren beschäftigen“, so Präsident Dr. Oesterreich.
„Die Selbstverwaltung des Berufsstandes wird auch zukünftig ihre gesetzlichen Verpflichtungen mit Engagement und Kreativität im Interesse der Patienten und der Zahnärzte erfüllen.“
Die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern vertritt landesweit über 1.980 Zahnärzte, davon befinden sich derzeit 1218 in freier Niederlassung.
Quelle: Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern