Branchenmeldungen 02.07.2012
Dr. Gordon J. Christensen kommt für einen Tag nach Deutschland
Henry Schein ist es gelungen, Dr. Gordon J. Christensen (DDS, MSD, PHD) für seinen einzigen Vortrag am 10. Oktober 2012 in Deutschland zu gewinnen. Ort der Veranstaltung ist das Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Merken Sie sich den Tag schon jetzt vor, an dem Dr. Christensen unter dem Motto „The Christensen Bottom Line 2012“ den aktuellen Stand der Zahnmedizin beleuchten und auf die künftige Entwicklung eingehen wird.
Dr. Christensen hat bereits über 45.000 Fortbildungsstunden weltweit als Referent geleistet und zahlreiche Fachartikel und Bücher veröffentlicht. Er ist praktizierender Fachzahnarzt für zahnärztliche Prothetik in Provo, Utah und Gründer sowie Direktor der Practical Clinical Courses und Chief Executive Officer des Clinicians Report in Provo. Gemeinsam mit seiner Frau, Dr. Rella Christensen, ist er Mitbegründer der Non-Profit-Organisation Clinicians Report. Seit 1976 betreibt das Ehepaar Forschung auf allen Gebieten der Zahnmedizin und veröffentlicht seine Ergebnisse im Clinicians Report.
Dr. Gordon Christensen hat seinen DDS an der University of Southern California erworben, seinen MSD an der University of Washington und seinen PhD an der University of Denver. Er ist zweifacher Ehrendoktor. Zu Anfang seiner beruflichen Laufbahn hat er zur Gründung der Zahnkliniken der University of Kentucky und der University of Colorado beigetragen und lehrte an der University of Washington. Er ist Mitglied in zahlreichen Fachorganisationen und Berufsvereinigungen.
Nur wenige weltweit anerkannte Referenten verfügen über vergleichbare Erfahrungen in der Beurteilung dentaler Trends und ihrer Auswirkungen auf die tägliche Behandlung. Mit der ihm eigenen praxisnahen Darstellung moderner Technologien begeistert er seine Zuhörer immer wieder aufs Neue.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Telefon: 01801 – 400044 (3,9 Cent/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.)
FreeFax: 08000 – 400044
Für die Vortragsteilnahme erhalten Sie sechs Fortbildungspunkte nach den Leitsätzen und Empfehlungen der BZÄK/DGZMK. Die Vortragssprache ist Englisch.