Branchenmeldungen 10.09.2012
DT Study Club überträgt Webinar über Präzisionswerkzeuge
Im Rahmen des Webinars wird die Referentin ein komplett neues Herstellungsverfahren für hochwertige Schleif- und Finierinstrumente vorstellen. Die dafür verwendeten Diamanten werden ausschließlich mit echten Diamantkristallen hergestellt. Dieses weltweit einmalige, patentierte Herstellungsverfahren ermöglicht eine extrem lange Lebensdauer der Diamanten und eine schnellere Präparationszeit. Laut Entwickler werden Traumata durch Vibration mit diesen Instrumenten vermieden und die unter mit dem sogenannten PBS-Verfahren hergestellten Diamanten seien einzigartig.
Ein weiteres Präparationsinstrument, hergestellt aus mit Zirkonium angereichertem Fiberglas, wird Sabine Nahme für die Bereiche Dentalhygiene, Parodontologie, Kieferorthopädie und Implantologie vorstellen. Diese innovativen und schmerzfreien Bohrer eignen sich laut Hersteller ebenfalls für die minimal invasive Zahnheilkunde, da sie weder am Zahnschmelz, Parodont oder keramischen Oberflächen Schäden hervorrufen.
Im Vortrag werden die Instrumente vorgestellt, zudem wird anhand von klinischen Fällen erläutert, weshalb sie nötig sind. Zusätzlich wird Sabine Nahme einen Überblick über das Gesamtsortiment der Firma Abrasive Technology geben.
Das etwa einstündige Webinar wird am Dienstag, 18. September, ab 15 Uhr übertragen. Die Teilnahme erfolgt kostenfrei nach der Registrierung auf der Seite des DT Study Clubs.