Branchenmeldungen 28.02.2011

E-Learning-Kurs der Uni Graz



E-Learning-Kurs der Uni Graz

Foto: © Shutterstock.com

Die Medizinische Universität Graz bietet Zahnärzte/-innen, Assistentinnen und Studenten/-innen eine Kursreihe zum Thema Zahnerhaltung an.

Auf der Webseite www.medunigraz.at/ZEon können sich Interessierte für den ersten Kurs über Komposite und Füllungsmaterialien, den Prof. Dr. Peter Städtler von der Abteilung für Zahnerhaltung initiiert hat, anmelden. Mit dem E-Learning-Programm sollen Inhalte „nachhaltig und nachweislich vermittelt werden“, wie auf der Webseite zu lesen ist. Weiters werden die Vorteile von Online-Seminaren aufgelistet: Reise- und Aufenthaltskosten könnten gespart werden und der User jederzeit auf die Kurse zugreifen. Für Zahnärzte/-innen besteht die Möglichkeit, Zahnärztliche Fortbildungspunkte (ZFP-Punkte) zu erwerben, wenn sie Multipe-Choice-Tests bestehen, die beliebig oft wiederholt werden können. Assistentinnen erhalten einen Nachweis über eine erfolgreiche Teilnahme, sobald sie über 50 Prozent der Testfragen richtig beantwortet haben. Studenten/-innen der Zahnmedizin sollen die Online-Kurse als Lernhilfe dienen.

43 ZFP-Punkte können Zahnärzte/-innen mit dem Seminar zu Kompositen und Füllungsmaterialien erwerben. Thematisiert werden verschiedene Arten von Kompositen, ihre Eigenschaften, Auswahlkriterien, Schmelz- und Dentinhaftung, Methoden zum Testen von Dentinadhäsiven und mögliche Nebenwirkungen von diesen. Bis Ende Februar steht der Kurs online, Interessierte können sich noch bis zum 31. Dezember anmelden.


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper