Branchenmeldungen 08.02.2013

Effektive Parodontitis-Prävention bei Diabetes

Effektive Parodontitis-Prävention bei Diabetes

Foto: © fotovika - Fotolia.com

Viele Zahnärzte wissen, eine wertvolle Ergänzung zum täglichen Zähneputzen ist der Gebrauch einer medizinischen Munddusche von Waterpik®.

Aufgrund der Tatsache, dass Waterpik® als ein Wegbereiter der modernen Oral-Prophylaxe im vergangenen Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern konnte und die Wirksamkeit seiner Mundduschen bis heute mit mehr als 50 wissenschaftlichen Forschungsarbeiten belegen kann, haben sich in der Zwischenzeit die mancherorts noch geäußerten Vorbehalte gegen Mundduschen gelegt.

Der deutsche Exklusiv-Vertriebspartner von Waterpik®, die intersanté GmbH, Bensheim fügt jetzt anlässlich der bevorstehenden Dentalmesse IDS, Köln den klinischen Studien eine weitere Untersuchung hinzu.

Der Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, Herr Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, hat Ende des vergangenen Jahres auf die oftmals unterschätzte Gefahr aufmerksam gemacht, wonach Diabetiker im Vergleich zu Nichtdiabetikern ein dreimal so hohes Parodontitis-Risiko hätten und es obendrein eine enge Wechselbeziehung bzw. Abhängigkeit zwischen Diabetes und Parodontitis gäbe.

Von Diabetes sind in Deutschland annähernd 10 Millionen Menschen betroffen und es werden täglich mehr. Diabetes ist damit, ebenso wie Parodontitis, eine Volkskrankheit.

In einer Sonderpublikation der Zeitschrift FOCUS mit dem Titel „Diabetes“ wurde berichtet, „nur 13% der Diabetiker werden in der Zahnarztpraxis über die besonderen Risiken aufgeklärt“.

Experten des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden dagegen erläuterten, Diabetiker, die unter entzündetem Zahnfleisch leiden, sind vermehrt Folgeerkrankungen (Nieren, Augen, Herz-, Kreislauf) ausgesetzt. So erhöht sich beispielsweise bei Zuckerkranken mit beeinträchtigter Nierenfunktion das Sterberisiko durch Parodontitis um das Achtfache.  

Waterpik® konnte nun den Nachweis erbringen – durch die Verwendung einer Waterpik® Munddusche zuzüglich zur normalen Mundhygiene konnte in Bezug auf Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischbluten bei Diabetikern ein um über 40% verbessertes Ergebnis erzielt werden: 

Um ein anderes Mal bestätigt sich damit der präventive und therapeutische Effekt von Waterpik® Mundduschen auf Gingivitis und Parodontitis. Jeder Diabetiker sollte deshalb eine Munddusche von Waterpik® in seine tägliche Mundhygiene zu Hause mit einbeziehen. Weitere Einzelheiten gibt es von der intersanté GmbH, Bensheim, Website: www.intersante.de.

Für Besucher der IDS, Köln: Den Ausstellungsstand von Waterpik® finden Sie in Halle 11.3, Stand JO40/KO49.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper