Branchenmeldungen 21.02.2011

Ehrennadel der Zahnärztekammer Hamburg: ZTM Hartmut Stemmann wurde für seine Verdienste ausgezeichnet

Ehrennadel der Zahnärztekammer Hamburg: ZTM Hartmut Stemmann wurde für seine Verdienste ausgezeichnet

Foto: © Frederik Schlüter

Anlässlich der Eröffnung des 3. Hamburger Zahnärztetages wurde die Ehrennadel der deutschen Zahnärzteschaft an Zahntechnikermeister Hartmut Stemmann verliehen. Die Ehrung nahm Professor Dr. Wolfgang Sprekels, Präsident der Zahnärztekammer Hamburg, am 30. Januar 2009 vor.

Zum ersten Mal wurde ein Zahntechnikermeister mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Prof. Sprekels würdigte in seiner Laudatio vor über 300 Zahnärzten die jahrzehntelange Arbeit von Hartmut Stemmann in der Berufspolitik. Er wies auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Zahntechnikern in Hamburg hin und pries Hartmut Stemmann als Antreiber des Gedanken einer Dentalfamilie, z.B. durch gemeinsame Auftritte auf Verbraucherausstellungen und in Einkaufszentren. Auch der Hamburger Gesundheitssenator Dietrich Wersich würdigte in einem Grußwort die Ehrung von Hartmut Stemmann als Ausdruck für die besondere Kooperation der beiden Berufsgruppen. VDZI-Vizepräsident Peter K. Thomsen wies ergänzend darauf hin, dass es Hartmut Stemmann war, der mit besonderem Weitblick den Hamburger Zahntechnikertag als Ergänzung zur zahnärztlichen Veranstaltung aus der Taufe gehoben hat.

Zahlreiche berufspolitische Aktivitäten
Hartmut Stemmann bekleidete zahlreiche Ämter, z.B. als Präsident des VDZI (Februar 1979 bis Oktober 1980). Von 1972 bis 1983 und dann noch einmal von 1996 bis 2008 war er Obermeister der Hamburger Zahntechnikerinnung. Besonders engagierte sich Hartmut Stemmann für eine zeitgemäße Ausbildung im Zahntechnikerhandwerk und als Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg für das Handwerk insgesamt.

Dentale Wurzeln
1960 gründete Hartmut Stemmann sein eigenes Dental-Labor und stieg damit in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters, die als „Zahnkünstler“ und Dentisten tätig waren. Zahlreiche Auszeichnungen erhielt er für seine Entwicklungs- und Formschungsarbeiten. So entstand in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Praktikern entwickelte er u.a. Titanmagnetics, kleine Minimagnete für Implantate.

Quelle: Pressemitteilung steco-system-technik GmbH & Co. KG, 5.2.2009
Foto: Frederik Schlüter


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper