Branchenmeldungen 24.09.2014
Ein Herz für Zähne – Heute ist Tag der Zahngesundheit
Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne!
Heute, am Tag der Zahngesundheit, finden bundesweit große und kleine Veranstaltungen rund um die Zahngesundheit statt, die von Krankenkassen, Gesundheitsämtern, Landesarbeitsgemeinschaften und auch Zahnärzten organisiert werden. Ihr Ziel besteht darin, auf unterhaltsame Weise über die Wichtigkeit rechtzeitiger Vorbeugung im Bereich der Zahngesundheit hinzuweisen. Die Idee dazu entstand vor über 20 Jahren im Verein für Zahnhygiene – der erste Tag der Zahngesundheit fand 1991 statt.
In diesem Jahr widmet sich der 25. September, der Tag der Zahngesundheit, ganz besonders jenen Kindern, die nicht das Glück haben, in einer gesundheitsbewussten Familie groß zu werden. Das diesjährige Motto „Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne!“ weist darauf hin, dass in Sachen Mundgesundheit in Deutschland schon viel erreicht ist – dieser Erfolg aber an vielen Kindern vorbeigeht. Wie in jedem Jahr verweist das Motto zugleich auf eine übergeordnete Perspektive: „Ein Herz für Zähne!“ braucht die Gesellschaft genauso für ihre alten und pflegebedürftigen Menschen. Und letztlich gilt es für Jeden, denn: Zähne benötigen Zuwendung, wenn sie gesund bleiben sollen. Alljährlich nehmen tausende von kleinen, größeren und großen regionalen Organisationen den 25. September zum Anlass, mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten auf die Mundgesundheit aufmerksam zu machen.
Quelle: Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit, zahnhygiene.de
KZBV und BZÄK zum Tag der Zahngesundheit Anlässlich
des Tages der Zahngesundheit haben Kassenzahnärztliche
Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) den besonderen
Versorgungsbedarf bestimmter zahnmedizinischer Risikogruppen in der
Bevölkerung hervorgehoben. Mit Verweis auf entsprechende
Versorgungskonzepte sprechen sich beide Organisationen für eine
konsequente Ausweitung zahnmedizinisch-präventiver Betreuung für Kinder,
Ältere, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung aus. |
Anzeige