Branchenmeldungen 17.03.2011

"Eine IDS der Superlative"

"Eine IDS der Superlative"

Foto: © Koelnmesse

Mehr als 1.950 Anbieter aus 59 Ländern – 65 Prozent aus dem Ausland –145.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche

Morgen fällt der Startschuss für die 34. Internationale Dental-Schau in Köln. Zur weltweit größten Messe für Zahnmedizin und Zahntechnik werden mehr als 1.950 Anbieter aus 59 Ländern erwartet, die ein breites Angebot an Produktinnovationen und Dienstleistungen präsentieren. Zusätzlich zu den Hallen 3, 4, 10 und 11 wird erstmals auch die Halle 2 und damit eine Bruttoausstellungsfläche von 145.000 m² (+ 5 Prozent) belegt.

Dadurch grenzen alle bespielten Messehallen nahtlos aneinander und sind auf kürzestem Weg über die zur IDS 2011 geöffneten Eingänge Süd, Ost und West erreichbar, um die Besucherströme möglichst gleichmäßig zu lenken. Dr. Markus Heibach, Geschäftsführer der GFDI – Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, dem Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), resümiert: „Aufgrund des ausgezeichneten Zuspruchs auf Seiten der Aussteller rechnen wir damit, dass wir auch auf Besucherseite an den Erfolg der Vorveranstaltung anknüpfen können, als mehr als 100.000 Besucher nach Köln kamen. Damit wird die IDS ihre Position als Weltleitmesse der Dentalindustrie nicht nur hinsichtlich Ausstellerzahlen, belegter Fläche und Internationalität, sondern auch mit Blick auf Besucherzahlen eindrucksvoll untermauern.“ Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse, ergänzt: „Es wird eine IDS der Superlative.“ Auch wirtschaftlich stehen die Vorzeichen für die IDS ausgesprochen positiv. Die deutsche Dental-Industrie befindet sich auf Wachstumskurs. Die Mitgliedsunternehmen des VDDI erwirtschafteten 2010 einen Gesamtumsatz von rund 4,02 Mrd. Euro (+ 6,8 Prozent), davon Umsätze in Höhe von 2,34 Mrd. Euro im Ausland (+ 9,6 Prozent). Auch die Erwartungen für das laufende Jahr werden ähnlich positiv eingeschätzt.

Die IDS (Internationale Dental-Schau) findet alle zwei Jahre in Köln statt und wird veranstaltet von der GFDI – Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, dem Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), durchgeführt von der Koelnmesse GmbH, Köln.

Quelle: Koelnmesse, Foto: Koelnmesse

IDS 2011: Bisher keine Absagen japanischer Unternehmen
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper