Branchenmeldungen 11.12.2023

Endo-Motor X-Smart Pro+: „Durchdacht bis ins Detail“

Endo-Motor X-Smart Pro+: „Durchdacht bis ins Detail“

Foto: Dentsply Sirona

Seit seiner Markteinführung vor einigen Wochen haben zahlreiche Zahnärzte den neuen Endo-Motor in ihren Ablauf von Wurzelkanalbehandlungen integriert. Dr. Laurens Intert, Zahnarzt aus Hamburg und Endo-Spezialist bei der Fortbildungsplattform tomorrow-dent, ist einer von ihnen und berichtet von seinen ersten Erfahrungen.

Was sind Ihre ersten Eindrücke vom Endo-Motor X-Smart Pro+, was ist anders als bei Motoren, die Sie kennen?

Mir gefällt der neue Motor sehr gut. Ich könnte es auch mir nur einem Wort beschreiben: durchdacht. Das betrifft zu einem die Eigenschaften, die mich als Zahnarzt natürlich primär interessieren, also Funktionalität und Einfachheit. Doch bei diesem Motor fallen die Kleinigkeiten auf, etwa die Kabelführung und Halterung an der Rückseite. Im Vergleich zu meinem bisherigen Motor (VDW.Gold Reciproc) ist das digitale Display besonders auffällig. Der entscheidende Unterschied ist, dass es jetzt möglich ist, verschiedene Feilensysteme zu nutzen. Auch wenn ich mit einigen Systemen bevorzugt arbeite, finde ich es wichtig, die Möglichkeit zu haben, andere auszuprobieren. Dafür kann ich am Motor einfach umschalten und ihn auch programmieren. Das heißt: Ich kann manuell Drehmoment und Rotationsgeschwindigkeit einstellen – das ist nicht bei jedem Motor möglich.

Wurzelbehandlungen können zeitaufwändig sein, jeder Patient ist froh, wenn es nicht so lange dauert. Wie unterstützt Sie der Endo-Motor dabei?

Grundsätzlich möchte ich auch als Zahnarzt die Behandlung zügig abschließen. Allerdings zählt die maschinelle Aufbereitung nicht zu den zeitintensivsten Schritten. Wichtig ist bei der Motor-Leistung, dass sie mir Sicherheit gibt und die Aufbereitung schnell und berechenbar macht. In dieser Hinsicht fügt sich der neue Motor gut in meine Abläufe ein.

Der Motor verfügt auch über einen Reziprok-Modus. Wie sind Ihre Erfahrungen damit?

Als Nutzer des Vorgängers ist mir dieser Modus vertraut, ich nutze ihn gerne, vor allem bei Revisionen. Dabei unterstützt der Motor wesentlich und sorgt mit dafür, die Kanäle effektiv aufzubereiten.

Quelle: Dentsply Sirona

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper