Branchenmeldungen 05.07.2018

Erfolg bei TOP 100: Ortho Caps gehört zu den Innovationsführern 2018

Erfolg bei TOP 100: Ortho Caps gehört zu den Innovationsführern 2018

Foto: Bild: KD Busch/compamedia

Zum 25. Mal kürte der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die Ortho Caps GmbH. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Als Mentor von TOP 100 ehrte Ranga Yogeshwar das Unternehmen aus Hamm zusammen mit Franke und compamedia am 29. Juni 2018 auf der Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 39 Mitarbeitern besonders mit seinen Innovationsprozessen.

Viele Kinder und Jugendliche mit einer Zahnfehlstellung tragen Metallspangen zur Korrektur. Die Ortho Caps GmbH aus Hamm hat eine andere Lösung: Mit durchsichtigen, herausnehmbaren Kunststoffschienen – sogenannten Alignern – werden die Zähne sanft, aber effektiv in die richtige Position bewegt. Begonnen hat der Gründer des TOP 100-Unternehmens, Dr. Wajeeh Khan, 2006: Mit einem neuartigen CAD/CAM-Verfahren entwickelte er Korrekturschienen aus weichen, thermoplastischen Kunststoffen, die besonders elastisch und haltbar waren. Im Laufe der Jahre verfeinerte er die Technik immer weiter. „Mittlerweile verwenden wir in einem Aligner verschiedene Kunststoffe, die wir den Bedürfnissen der Patienten anpassen können und die so noch bessere Ergebnisse garantieren“, erklärt Dr. Khan.

Der Geschäftsführer selbst ist weiterhin als Kieferorthopäde tätig und findet daher in seiner täglichen Arbeit auch die meiste Inspiration. Seine Expertise gibt er gern an seine Kunden weiter. Deshalb hat Ortho Caps eigens eine Software entwickeln lassen, um mit den Kunden über eine Internetplattform zu kommunizieren und ihnen beratend zur Seite zu stehen. Zudem können die Anwender mithilfe von 3-D-Modellen Behandlungen simulieren und dabei die gewünschten Zahnstellungen nach Bedarf ändern. „Ich habe selbst viel Spaß an Software und 3-D, daher probieren wir hier immer wieder Neues aus“, sagt Dr. Khan.

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.

Quelle: Ortho Caps GmbH

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper