Branchenmeldungen 08.09.2015
Erfolgreiche Sirona-Ferienspiele für Mitarbeiterkinder
Eine Woche voll Spiel, Spaß, Sport und Wissen: Sirona zieht erneut ein positives Fazit der Ferienbetreuung für Mitarbeiter-Kinder. Im zweiten Jahr in Folge haben 18 Mädchen und Jungen eine Woche lang im Unternehmen der Eltern verbracht. Nach den besonders positiven Reaktionen im Vorjahr war es für Sirona selbstverständlich, seine Mitarbeiter bei der Kinderbetreuung wieder zu unterstützen.
Gemeinsam mit den Betreuern und engagierten Mitarbeitern haben 18 Mitarbeiterkinder eine spannende Ferienwoche erlebt. Die Ferienspiele sorgten nicht nur für begeisterte Kinder, sondern auch für dankbare Eltern, die in dieser langen Zeit der Sommerferien nicht immer eine durchgehende Betreuung ihrer Kinder organisieren können. Sirona will seinen Mitarbeitern dabei natürlich unter die Arme greifen und hat die Ferienbetreuung in diesem Jahr vom 31. August bis 4. September erneut angeboten, nachdem die Resonanz letztes Jahr äußerst positiv gewesen war. Das Interesse ist weiterhin gestiegen, wie die Teilnahmerzahlen auch eindeutig belegen.
„Wir freuen uns natürlich über die positive Resonanz von allen Beteiligten und vor allem über die Unterstützung der vielen Mitarbeiter, die mit uns die Programmpunkte vorbereitet und sich für die Kinder Zeit genommen haben“, sagt Bianca Eichenauer, HR Business Partner bei Sirona, die die Ferienspiele gemeinsam mit ihrer Kollegin Regina Müller aus der HR-Abteilung organisiert hat.
Zahnarzt spielen, Feuer löschen und Wachstafeln bauen
Der erste Tag der Ferienbetreuung stand ganz unter dem Motto „Ein Blick hinter die Kulissen von Sirona“. Die Kinder lernten bei einem Werks- und Produktionsrundgang den Arbeitsplatz ihrer Eltern kennen, darauf folgte ein spannender Besuch bei der Werkfeuerwehr inklusive Feuer löschen. Als Highlight des Tages bekamen die Kleinen im Sirona Showroom Einblicke in den Beruf des Zahnarztes: mit dem SIROInspect durften sie sich auf Kariessuche begeben, an der Bohr-Bar wie richtige Zahnärzte bohren und mit der CEREC Omnicam die digitale Abformung ausprobieren. Groß waren das Staunen und die Begeisterung für die Geräte, die die meisten der Kinder schon gut aus Erzählungen ihrer Eltern kannten. An den übrigen Tagen warteten zahlreiche Ausflüge und Aktionen auf die Kids, so etwa eine Radausfahrt, Ausflüge in eine Kletterhalle, in den Luisenpark Mannheim und ins Museum Bensheim, wo sie selber römische Wachstafeln bauen konnten.
Begeisterung bei Kinder und Eltern
Das abwechslungsreiche Programm hat den Sirona-Nachwuchs sowie die Eltern überzeugt: „Die Ferienbetreuung ist wirklich gelungen! Die Kinder erleben spannende Dinge und sind bei Sirona gut aufgehoben. Sie sind begeistert vom abwechslungsreichen Programm. Am liebsten möchten sie nächste Woche gleich wieder kommen.“, sagt zum Beispiel Verena Strobusch. Und auch der achtjährige Simon fand die Woche toll: „Wir erleben so viele coole Dinge, z.B. eine Feuerwehr-Übung und das Ausprobieren eines Zahnarztbohrers. Schade, dass die Woche schon vorbei ist.“ Zum Glück können sich die Kinder auf die Sommerferien im nächsten Jahr freuen, denn eines ist klar: die Ferienspiele werden auch ein drittes Mal stattfinden. Etliche Eltern haben bereits Interesse für nächstes Jahr angemeldet. „Aufgrund der positiven Rückmeldungen und dem hohen Interesse an der Ferienbetreuung steht für Sirona fest, dass wir den Kindern unserer Mitarbeiter auch nächstes Jahr wieder eine abwechslungsreiche Betreuung bieten“, so Gregor Walter, Personalleiter Sirona am Standort Bensheim.
Quelle: Sirona