Branchenmeldungen 06.06.2013
Erfolgreiches Hygienemanagement braucht gut ausgebildete Mitarbeiter
Henry Schein
unterstützt Praxen mit innovativen Hygiene-Schulungen
Das Thema Hygiene ist für
viele Praxis-Teams mit Fragen verbunden. Im Rahmen seines neuen
Hygiene-Konzeptes unterstützt Henry Schein Dental seinen Kunden deshalb durch
ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot für Praxismitarbeiter. Die Teilnehmer
der Veranstaltungen erlernen die fachlichen Grundlagen, werden umfassend über
die rechtlichen Bedingungen informiert und bekommen praxisorientierte
Anregungen zur Steigerung der Effizienz im Hygienemanagement. Das
Schulungsangebot reicht von dreistündigen Kompaktschulungen zu den RKI-Richtlinien
bis zu mehrtägigen Workshops, deren Teilnehmer als „Geprüfte Hygienebeauftragte
in der Zahnarztpraxis“ oder als „Sterilgutassistenten“ abschließen. Unter dem
Titel „PraxisCheck“ bietet Henry Schein mit einem ausgebildeten Team an
Hygienespezialisten eine Überprüfung des Hygienemanagements in der Praxis an,
um für eine Begehung durch Gesundheitsämter oder Gewerbeaufsichtsämter gut
gewappnet zu sein. Der PraxisCheck sorgt
nach einhelliger Rückmeldung der Teilnehmer dafür, dass die Praxisbegehung
ihren Schrecken verliert. Speziell auf die Bedürfnisse einer Praxis
zugeschnittene Hygieneschulungen können auf Anfrage auch direkt vor Ort mit dem
ganzen Team durchgeführt werden.
Hygiene trägt auch zur Wirtschaftlichkeit in der
Praxis bei. Dieser Aspekt ist Thema der Schulung „Hygienemanagement und
Werterhaltung in der Zahnarztpraxis“, die in Kooperation mit einem führenden
Hersteller bundesweit in vielen Depots angeboten wird. Das Seminar vermittelt
den Teilnehmern, wie sie durch die richtige Pflege und Reinigung den Wert der
Praxisausstattung erhalten und welche Maßnahmen durchgeführt werden sollten,
damit Absauganlage, Hand- und Winkelstücke und Turbinen auch noch nach Jahren
zuverlässig und störungsfrei arbeiten. Zusätzlich lernen die Teilnehmer, wie sie
die Instrumentenaufbereitung durch maschinelle Hilfsmittel einfacher und sicherer
machen und dadurch Zeit und Kosten einsparen. Erfolgreiche Veranstaltungen gab
es bereits in Hamburg und Nürnberg. Weitere Schulungen sind am 19. Juni 2013 in
Kiel, am 26. Juni 2013 in Gütersloh, am 12. Juli 2013 in München, am 14. August
2013 in Hannover und am 6. Dezember 2013 in Stuttgart jeweils in den Depots geplant.
Zusätzliche Termine werden folgen. Bei Interesse stehen die regionalen
Hygienespezialisten von Henry Schein gerne für mehr Informationen zur Verfügung
– telefonisch unter 0800 1400044 oder per E-Mail an hygiene@henryschein.de. Alle Schulungstermine finden sich auch im
Fortbildungskalender von Henry Schein unter www.henryschein-dental.de/fortbildung.