Branchenmeldungen 21.02.2011

Ermittlungen in der Kassenzahnärztlichen Vereinigung

Ermittlungen in der Kassenzahnärztlichen Vereinigung

Foto: © Shutterstock.com

Schwerin – Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern bestätigt Untersuchungen der Staatsanwaltschaft in den Räumlichkeiten der Verwaltung am vergangenen Donnerstag. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Vorteilsnahme, Untreue sowie Beihilfe. Betroffen sollen 15 Personen aus dem Bereich der Verwaltung sowie Ehrenamtsträger sein.

Alles in den Kräften der KZV stehende wird unternommen, um die Sachlage schnellstmöglich aufzuklären und die nicht verifizierten Vorwürfe zu entkräften. „Die KZV arbeitet konstruktiv an der zügigen Aufklärung der Vorwürfe mit und geht davon aus, dass sich die Anschuldigungen als unhaltbar erweisen. Alle dafür erforderlichen Unterlagen wurden der Staatsanwaltschaft übergeben“, teilt die Verwaltung der Körperschaft mit. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung wird seit ihrer Gründung durch interne und externe Prüforgane in ihrer Arbeit begleitet. Diese haben in den vergangenen 17 Jahren keinerlei Unregelmäßigkeiten festgestellt.

Quelle: Pressemitteilung der KVZ Mecklenburg-Vorpommern, 17.11.2008


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper