Branchenmeldungen 03.02.2014
Erstklassige Workshops im Bereich Kieferorthopädie und Laserschweißtechnik
Unter dem Titel „Kieferorthopädie & Orthopädie – wie passt das zusammen?“ bietet die Dentaurum-Gruppe vom 4. – 5. April 2014 im CDC, Centrum Dentale Communikation, in Ispringen einen topaktuellen Kurs an.
Unter der Leitung von Prof. Dr. med. dent. Stefan Kopp, Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie der Universität Frankfurt und Dr. Gernot Plato, Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie, werden die Zusammenhänge zwischen Kieferorthopädie und Orthopädie aus zahnärztlicher wie auch aus orthopädischer, osteopathischer und physiotherapeutischer Sicht erläutert und bewertet.
Die Teilnehmer erarbeiten die Kursinhalte mit den eigenen Händen durch fortwährendes Üben in Zweiergruppen. Dabei werden zunächst die Techniken im Vortrag vorgestellt, online demonstriert und zeitgleich von den Kursteilnehmern praktisch umgesetzt. Ziel ist es, den Zahnarzt/Kieferorthopäden in die Lage zu versetzen, dieselbe Sprache wie der Orthopäde, Osteopath und Physiotherapeut zu sprechen, um gemeinsam den Fortgang der interdisziplinären Therapie zu lenken und zu einem Optimum für den Patienten zu führen.
Die moderne Laserschweißtechnik ist Thema eines Kurses, der am 4. April und am 11. Oktober 2014 in Ispringen stattfindet. Dr. Peter Kleemann MSc., EMDOLA, Referent des Kurses, verfügt über eine 30-jährige kieferorthopädische Berufserfahrung und über 10 Jahre Lasererfahrung mit unterschiedlichen Laserstrahlquellen. Unter dem Motto „aus der Praxis – für die KFO Praxis“ wird Dr. Peter Kleemann mit den Teilnehmern die Grundprinzipien jeder Laseranwendung sowohl in der Theorie als auch in praktischen Übungen erarbeiten.
Neu bei diesem Kurs ist, dass die für eine kieferorthopädische Praxis sinnvollen klinischen Laseranwendungsmöglichkeiten mit berücksichtigt werden. Ebenso wird mit jedem Teilnehmer anhand einer systematischen Testserie mit kieferorthopädischen Metallbändern die sichere Einstellpraxis des Laserstrahlschweißens zur Erzielung sauberer, graziler Metallverbindungen trainiert.
Ausführliche Informationen zu diesen Kursen sowie dem gesamten Kursprogramm 2014 der Dentaurum-Gruppe erhalten Sie bei:
DENTAURUM GmbH & Co. KG
Centrum Dentale Communikation
Turnstr. 31, 75228 Ispringen
Tel. 07231/803-470, Fax 07231/803-409
E-Mail: Kurse@dentaurum.de
Web: www.dentaurum.de