Branchenmeldungen 21.02.2011
Fachdental-Saison 2009 beginnt in zwei Wochen
In acht Städten wird zwischen dem 5. September und dem 14. November diesen Jahres auf den regionalen FACHDENTAL-Veranstaltungen wieder gezeigt, was State of the Art in Praxis und Labor ist. Die veranstaltenden Dentaldepots und deren Kooperationspartner aus der Industrie präsentieren eine Vielzahl von Neuheiten aus allen dentalen Disziplinen. Jede der Veranstaltungen in Hamburg, Düsseldorf, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Berlin und Frankfurt bietet den Fachbesuchern einen umfassenden Überblick über Produkte, Dienstleistungen und Innovationen inklusive kompetenter und fachmännischer Beratung in persönlicher Atmosphäre.
Die diesjährigen regionalen Leistungsschauen der Dentaldepots haben besonders im IDS-Jahr 2009 einen großen Mehrwert für Zahnärzte, Kieferorthopäden, Oralchirurgen, Zahntechniker, zahnmedizinische Angestellte, Auszubildende und Studenten. Die persönliche Atmosphäre auf den Leistungsschauen der regionalen Dentaldepots ist die perfekte Kulisse für eine ausführliche und fundierte Beratung. Anfassen und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht!
In Nord-, Süd-, Ost- und Westdeutschland bekommen die Fachbesucher Gelegenheit, eine der acht Veranstaltungen zu besuchen – viel Zeit auf Autobahnen oder Bundesstraßen muss also niemand verbringen, der neugierig ist, was es in der Branche neues gibt oder gezielt investieren will. Natürlich werden die Gäste von speziellen Angeboten profitieren können.
Neukonzeption für mehr Übersichtlichkeit
Rundum erneuert und neukonzipiert präsentieren sich in diesem Jahr erstmals die Fachdentals in Hamburg, Düsseldorf, München, Berlin und Frankfurt. Eine Aufgliederung dieser Veranstaltungen in fünf bzw. sechs Kernbereiche ermöglicht dem Fachbesucher schon im Vorfeld ein optimiertes Zurechtfinden und eine verbesserte Übersicht über das stetig wachsende Produktangebot im Dentalmarkt. Auf den Themeninseln zu den einzelnen Bereichen bekommt der Besucher die Möglichkeit, sich differenziert mit den Neuigkeiten und Highlights des Fachhandelsangebots aus diesen Bereichen vertraut zu machen.
Die NordDental Hamburg, die InfoDental Düsseldorf, die Berlindentale und die InfoDental Mitte in Frankfurt gliedern sich in die Ausstellungsbereiche Einrichtungen/Einheiten, Diagnostik/Analytik, Restauration/Prothetik, Hygiene/Umweltschutz, Prophylaxe/Parodontologie und Management/Kommunikation. Die Ausstellungsfläche der FACHDENTAL BAYERN wird in die fünf Bereiche Einrichtung, Labor, Prothetik, Sonstige Materialien und Management eingeteilt.
Die Dentalwelt vor der Tür
Die FACHDENTAL-Saison eröffnen wird am 5. September die NordDental Hamburg unter dem Motto „Aufwachen!“. Die Info-DENTAL Düsseldorf lockt die Fachbesucher gleich an zwei Tagen, am 11. und 12. September, mit dem Motto „Pure Energie!“ zur „Qualitätsoffensive’09“ in die Landeshauptstadt von NRW. Die dental informa 2009 findet eine Woche später am 19. September in Hannover statt – dieser Treffpunkt der Dentalbranche in Nordwestdeutschland feiert 2009 sein 25. Jubiläum. Im Mittelpunkt der dental informa stehen dreidimensionale Diagnostik, CAD/CAM-Systeme, Individualprophylaxe und Endodontie.
Ein weiteres Jubiläum erwartet die Besucher der FACHDENTAL Leipzig: Zum 20. Mal findet hier am 25. und 26. September die Leistungsschau der regionalen Dentaldepots statt. Schwerpunktthemen der FACHDENTAL Leipzig sind Endodontie, Keramiken, Kieferorthopädie und Digitaltechnik von der Diagnose bis zur Qualitätssicherung.
Auf den „Boulevard der Besten“ können die Fachbesucher am 10. Oktober 2009 während der FACHDENTAL BAYERN in München flanieren. Die 25. FACHDENTAL SÜDWEST in Stuttgart am 16. und 17. Oktober bietet wie die Düsseldorfer und Leipziger Veranstaltung gleich an zwei Tagen einen fundierten Rund-um-Blick über die Trends und Innovationen der Zahnmedizin und Zahntechnik.
Am 7. November dieses Jahres öffnet die BERLINDENTALE unter dem Motto „Masterclass!“ ihre Pforten. Sie richtet sich explizit an „Ausgeschlafene“, bietet sich aber auch als „Muntermacher“ an. „Ideen–Konzepte–Spezialitäten“ können die Gäste der InfoDENTAL Mitte in Frankfurt am Mainam 14. November 2009 erwarten.
Immer vor Ort: Die DENTALZEITUNG today
Die DENTALZEITUNG today, die vom Fachhandel autorisierte Messezeitung für Praxis und Dentallabor, bietet für jede der acht Veranstaltungen eine übersichtliche und schnelle Orientierung über Produktneuheiten, Sonderangebote und Messeaktionen. Kurzweilige Informationen rund um die FACHDENTAL und die Welt der Zahnmedizin finden die Leser hier ebenso wie den praktischen Hallenplan zum Herausnehmen.
Das neue, noch übersichtlichere Layout und ein handlicheres Format werden die Besucher der Fachdentals 2009 noch schneller informieren und noch besser unterhalten. Vor Ort am Stand der DENTALZEITUNG today freuen wir uns, darauf, die Leser der DZ today und der DENTALZEITUNG persönlich kennenzulernen und haben immer ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen. Wir laden Sie recht herzlich zu den FACHDENTAL-Veranstaltungen 2009 überall in Deutschland ein!
Termine - Die Fachdentals 2009 im Überblick
05.09.2009 | NordDental Hamburg www.norddental.de |
Hamburg Messe, Halle B6 Sa. 09.00–17.00 Uhr |
|
11.09. bis 12.09.2009 |
InfoDENTAL Düsseldorf www.infodental-duesseldorf.de |
Messe Düsseldorf, Halle 14 Fr. 15.00–21.30 Uhr Sa. 09.00–15.00 Uhr |
|
19.09.2009 | dental informa Hannover www.heckmanngmbh.de/dih |
Messegelände Hannover, Halle 2 Sa. 10.00–18.00 Uhr |
|
25.09. bis 26.09.2009 |
FACHDENTAL Leipzig www.fachdental-leipzig.de |
Leipziger Messe, Halle 4 Fr. 13.00–18.00 Uhr Sa. 09.00–14.00 Uhr |
|
10.10.2009 | FACHDENTAL BAYERN www.fachdental-bayern.de |
Messe München, Halle A6 Sa. 09.00-17.00 Uhr |
|
16.10. bis 17.10.2009 |
FACHDENTAL SÜDWEST www.fachdental-suedwest.de |
Neue Messe Stuttgart (Flughafen) Fr. 11.00-18.00 Uhr Sa. 09.00-16.00 Uhr |
|
07.11.2009 | BERLINDENTALE www.berlindentale.de |
Messe Berlin, Halle 21 und 22 Sa. 09.00-17.00 Uhr |
|
14.11.2009 | InfoDENTAL Mitte www.infodental-mitte.de |
Messe Frankfurt, Halle 5.0 Sa. 08.30-17.30 Uhr |
Quelle: Dentalzeitung 4/2009, Kristin Jahn, 20.08.2009