Branchenmeldungen 17.10.2011

Fachdental Südwest mit Rekordergebnis

Mehr Entscheider aus Praxis und Labor mit Kauf- und Investitionsabsichten / Fortbildungssymposium zieht zahlreiche Besucher an

Mit einem Ausstellerrekord von 252 Unternehmen lockte die Fachdental Südwest am 14. und 15. Oktober rund 7.000 Besucher nach Stuttgart. Zahnärzte, Zahntechniker, Zahnmedizinische Angestellte, Laborinhaber und Praxismitarbeiter besuchten die Fachmesse um sich zu informieren, sich auszutauschen und letztendlich Entscheidungen zu treffen.

Impressionen

Für die Laborinhaber standen vor allem Ausrüstungen und Einrichtungen im Mittelpunkt des Interesses. Erstmals hatten die Besucher die Möglichkeit auf dem kostenfreien Symposium des Dental Tribune Study Clubs Fortbildungspunkte zu sammeln. Neben Vorträgen über ästhetische Zahnheilkunde, erfolgreiche Implantatsetzung oder Instrumentenaufbereitung sorgte die Aufbereitung von Sterilgut und Medizinprodukten für ein voll besetztes Forum. Das neue Konzept mit Kombination aus Fachmesse und Fortbildungssymposium kam bei den Besuchern gut an.

Fast die Hälfte der Entscheider hatten Kauf- und Investitionsabsichten

„Die Fachdental Südwest ist die einzige Veranstaltung, bei der alle relevanten Marktteilnehmer aus Handel, Industrie und der Dienstleistungsbranche vor Ort sind. Der Grund hierfür ist, dass diese Fachmesse seit Jahren für hohe Investiti-onskraft steht. Dies zeigt sich auch dieses Jahr und wird durch die Rückmeldungen der Aussteller bestätigt“, zeigt sich Andreas Wiesinger, Prokurist, Messe Stuttgart mit der Fachdental zufrieden.
Das hohe Niveau der Fachdental zeigt sich auch in der Besucherstruktur. 65 Prozent der Besucher treffen Entscheidungen selbstständig. Der Anteil der Besucher, die mit konkreten Kauf- und Investitionsabsichten auf die Messe kamen stieg dieses Jahr um fünf Prozent auf insgesamt 40 Prozent an. Dieser Anstieg machte sich auch bei Thomas Vetter, Geschäftsleitung, Dental Bauer GmbH & Co. KG bemerkbar: „Die hohen Erwartungen der Aussteller an die Messe wurden voll erfüllt. Es kamen viele Entscheider, die die Fachdental dazu nutzten, um letzte Informationen einzuholen. Viele Zahnärzte haben zukunftsorientierte und innovative Entscheidungen getroffen, die in Vertragsabschlüssen mündeten. Vor allem im Bereich der CAD/CAM- und der 3D-Röntgentechnologie wurden nach wie vor gute Abschlüsse erzielt. Die Fachdental ist nicht nur Informationsplattform, sondern bietet unseren Kunden auch die Möglichkeit sich über fachliche Themen auszutauschen und Networking zu betreiben.“

Interesse für Praxis und Labor vielschichtig

Schwerpunkte der Fachdental waren Neuheiten in der digitalen Vernetzung von Zahnarztpraxen und Labors, das Qualitätsmanagement sowie innovative Produktneuheiten der Aussteller. Besonders interessant waren für die zahlreichen Besucher die Praxiseinrichtungen, Praxismaterialien sowie Instrumente und Werkzeuge für zahnärztliche und zahntechnische Zwecke. Das Interesse der Laborinhaber an den ausgestellten Laboreinrichtungen, Materialien für Dentallabore und Werkstoffe ist deutlich gestiegen.

Von diesem umfangreichen Angebotsspektrum, das für die Professionalität der Fachmesse steht, profitierten die zahlreichen Aussteller. Sie waren mit der Qualität der Fachdental und dem Angebotsspektrum durchweg zufrieden. „Schon am ersten Tag konnten wir reges Interesse an unseren Produkten verzeichnen. Unser Standkonzept ging voll auf und lockte viele interessierte Besucher zu uns“, ist Cathrin Weber, Gebietsleiterin West, Dreve Dentamid GmbH zufrie-den. Ingo Pfeil, Mitglied der Geschäftsleitung und Kaufmännischer Leiter, oran-gedental GmbH & Co. KG findet, dass die Qualität der Fachmesse stimmt: „Die Infrastruktur hier in Stuttgart ist toll und alle Aussteller sehr professionell.“ „Die Fachdental Südwest ist für uns im Vergleich zu anderen Fachdentals die beste Veranstaltung. Wir hatten viele interessierte Besucher bei uns am Stand“, ist Michael Swieza, Gebietsverkaufsleitung West, Acteon Germany vom Konzept der Fachdental überzeugt. Auch Jürgen Brendle, Vertriebsmarketing, Sirona Dental Systems GmbH kann das Konzept der Fachdental nur bestätigen: „Die Fachdental ist für uns eine sehr gute Messe. Wir führten an unserem Stand viele interessante und auch qualitative Gespräche mit Zahnärzten.“

Die Fachdental Südwest ist für die Besucher eine der wichtigsten Adressen der Dentalbranche geblieben. Die Hälfte der Besucher besuchen neben der Fachdental in Stuttgart keine weitere branchenähnliche Veranstaltung. Für 94 Prozent der Besucher wird die Bedeutung der Fachdental für die Branche in Zukunft wichtiger werden oder gleich bleiben.

Die nächste Veranstaltung findet vom 28. bis zum 29. September 2012 auf der Messe Stuttgart statt.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper