Branchenmeldungen 09.10.2025
Female Learning – DZR hält den Rücken frei
Doch neben der medizinischen Expertise braucht es für eine erfolgreiche Gründung auch starke Partner in Sachen Abrechnung, Liquidität und digitalem Praxismanagement.
Die beiden Zahnärztinnen Dr. Ursula Schönleber und Dr. Elisa Riekert haben im August ihre neue Zahnarztpraxis „Zahnwald“ für Kinder und Jugendliche in Mühlacker eröffnet. Der entscheidende Auslöser für den Schritt in die Selbstständigkeit war der Wunsch, eigene Vorstellungen endlich in die Tat umzusetzen. Ihr Konzept ist klar und mit Herz entwickelt: Kinder sollen ihren Zahnarztbesuch mit Freude verbinden und von klein auf ein positives Bewusstsein für Zahngesundheit entwickeln. Gleichzeitig möchten die beiden Gründerinnen ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich Mitarbeitende wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können. Eine von Wertschätzung und Respekt geprägte Atmosphäre soll die Freude an der Arbeit fördern und die Praxis als modernen, vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsplatz attraktiv machen.
Starke Unterstützung in der Gründungsphase
Da Dr. Schönleber bereits in der Vergangenheit Kundin des Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentrums (DZR) war, fiel es ihr leicht, auch in der Gründungsphase wieder auf die Zusammenarbeit zu setzen. Sie hebt hervor, wie zuverlässig und professionell sie die Betreuung erlebt hat. Besonders schätzt sie die klare, strukturierte Kommunikation sowie den umfassenden Patientenservice: „Gerade die Möglichkeit zur komfortablen Teilzahlung schafft Entlastung und Vertrauen, sowohl aufseiten der Praxis als auch bei den Patient/-innen.“
Sichere Liquidität
Ein zentrales Thema in der Anfangszeit ist die Liquidität. Hier sorgt das DZR Factoring durch die direkte Auszahlung nach Rechnungsübermittlung für sofortige finanzielle Planungssicherheit. So können die Gründerinnen ihre Ressourcen gezielt einsetzen und die Gründungsphase effizient und strukturiert gestalten. Auch bei der Suche nach einer kompetenten Abrechnungsexpertin wurden sie unterstützt. Durch das Netzwerk des DZR konnten sie eine erfahrene Abrechnungsexpertin gewinnen, die sie nun kompetent begleitet.
Smarte Tools für das Unternehmen Praxis
Auf die Frage, welchen Rat sie anderen Zahnärzt/-innen geben würden, antworten die beiden: „Wenn der Wunsch nach Selbstständigkeit spürbar wird: Traut euch einfach!“ Eine Zahnarztpraxis sei heute viel mehr als ein Ort zur Patientenbehandlung, sie sei ein Unternehmen, in dem Wirtschaftlichkeit, Liquidität, Digitalisierung und Personalführung zentrale Rollen spielten. Ein starker Abrechnungspartner wie das DZR leiste dabei wertvolle Unterstützung, nicht nur durch finanzielle Stabilität, sondern auch mit smarten digitalen Tools wie dem DZR HonorarBenchmark, das eine nachhaltige Weiterentwicklung der Praxis ermögliche.

Die Chance ergreifen!
Das Gespräch mit Frau Dr. Schönleber und Frau Dr. Riekert verdeutlicht: Eine Praxisgründung ist immer auch eine Reise mit vielen offenen Fragen, aber auch großen Chancen. Wer auf kompetente Unterstützung setzt, kann sich von Beginn an auf das Wesentliche konzentrieren: die bestmögliche Versorgung der Patient/-innen. Das DZR begleitet Zahnärzt/-innen seit vielen Jahren persönlich und digital auf diesem Weg – mit Know-how, Erfahrung und einem echten Verständnis für die Praxisrealität.
Autorin: Tabita Lang