Branchenmeldungen 13.04.2011
FH Campus Wien lädt zum 5. Forschungsforum ein
In diesem Jahr findet das 5. Forschungsforum der österreichischen
Fachhochschulen vom 27. bis 28. April an der FH Campus Wien statt. Unter
dem Motto "Forschung im FH Fokus" bietet das Forum, welches von der
Österreichischen Fachhochschul-Konferenz veranstaltet wird, einen
Überblick über die Forschungsfelder und die hohe Qualität der Forschung
an den österreichischen Fachhochschulen. Von den 165 angenommenen
Projekten sind alleine 21 Forschungsarbeiten von ForscherInnen und
Studierenden der FH Campus Wien.
Kinderarmut, Netzwerksensoren oder Bioprozesse zur Herstellung von Chemikalien
ForscherInnen der FH Campus Wien präsentieren Forschungsergebnisse
in die Bereichen Applied Life Sciences, Technik, Gesundheit und
Soziales. So werden etwa im Rahmen des Forschungsprojekts "Wie Kinder
Armut erleben und erfahren" neue Erkenntnisse die Selbst - und
Fremdwahrnehmung von Armut in Österreich aus Kindersicht dargestellt.
Forscher des IT-Security Kompetenzteams der FH Campus Wien wiederum
evaluierten bestehende Vorgehensweisen zur Threshold Kryptographie für
Sensornetzwerke und stellen Ergebnisse zur mathematischen und
technischen Optimierungen dar. Das IT-Security Kompetenzteam wird von
der MA 27 EU-Strategie und Wirtschaftsentwicklung unterstützt. Im
Fachbereich Bioengineering wird an der Entwicklung industrieller
Bioprozesse zur Herstellung von Chemikalien oder Proteinen mit
Mikroorganismen geforscht.
FH Campus Wien: Fächerübergreifend forschen
Neben der Forschung in den klassischen Disziplinen wird in Zukunft
aber auch deren Verknüpfung und die übergreifende Betrachtung von
Problemstellungen ein kritischer Erfolgsfaktor für Forschung an
Fachhochschulen sein. Die FH Campus Wien nutzt die Vielfalt und das
Know-how ihrer Studiengänge und sieht Forschung zunehmend an den
Schnittstellen der Bereiche. "Wir orientieren uns dabei an den
Themenbereichen Lebensbedingungen, Sicherheiten sowie Berufswelten und
Qualifikationen. So gibt es beispielsweise Kooperationen zwischen dem
Bereich Technik und Gesundheit oder eine Zusammenarbeit von Technik und
Soziales", betont Sabina Paschek, Geschäftsführerin der FH Campus Wien.
5. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
- Ort: FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien
- Zeit: 27. und 28. April 2011
Detailprogramm unter: http://www.fh-forschungsforum.at
Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
An österreichischen Fachhochschulen arbeiten seit sechzehn Jahren
WissenschaftlerInnen in der - meist - anwendungsorientierten Forschung.
Das Forschungsforum ist die Plattform, auf der Projekte einer breiten
Öffentlichkeit präsentiert werden. WissenschaftlerInnen und
ForscherInnen an Fachhochschulen, Universitäten, Kompetenzzentren und
anderen außeruniversitären Forschungseinrichtungen nehmen genauso teil
wie VertreterInnen und PartnerInnen von Unternehmen, Forschungsförderung
sowie EntscheidungsträgerInnen aus Wirtschaft und Politik. Die
Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren als wichtiges Forum
etabliert, um zu diskutieren, mit welchen Mitteln österreichische
Fachhochschulen ihren gesetzlichen Forschungsauftrag nachkommen können.
Quelle: FH Campus Wien