Branchenmeldungen 08.07.2016
Flexitime®: Der Alleskönner unter den Abformmaterialien
Das hochpräzise Abformmaterial Flexitime von Heraeus Kulzer trägt seine beiden herausragenden Qualitäten bereits im Namen: Erstens ist es äußerst flexibel, eignet sich für alle Abformtechniken sowie eine Vielzahl an Indikationen und ist somit der Allrounder unter den A-Silikonen. Zweitens ermöglicht das System dem Behandler ein effizientes und individuelles Zeit-Management, welches die Abformung noch ökonomischer gestaltet.
Die ersten beiden Silben des Namens verweisen auf eine zentrale Stärke von Flexitime, denn Vielseitigkeit ist gefragt in der Zahnarztpraxis. Viele Behandler verlangen nach Abformmaterialen, mit denen sie sowohl ein breites Indikationsspektrum abdecken als auch alle Abformtechniken anwenden können – egal ob Korrekturmisch-, Doppelmisch-, Sandwich- oder Monophasentechnik: Mit dem Flexitime-Konzept hat der Zahnarzt immer die richtige Lösung parat. Damit versorgt er Kronen und Brücken ebenso komfortabel wie Funktionsabformungen, In- und Onlays sowie Transfer- und Implantatabformungen.
Damit der Behandler bei der Kombination der Flexitime-Materialen noch komfortabler an das Behandlungsziel geführt wird, stellt Heraeus Kulzer den praktischen Produktnavigator auf seiner Website bereit. Denn das Flexitime-Sortiment ist ein optimal aufeinander abgestimmtes System, in dem die unterschiedlichen Materialien für alle Abformtechniken individuell miteinander kombiniert werden können. Mit dem Produktnavigator kann der Zahnarzt in verschiedenen Auswahlfeldern die gewünschte Indikation, die bevorzugte Abformtechnik, die gewünschte Viskosität des Löffelmaterials sowie die Größe der prothetischen Arbeit angeben und erhält anschließend individuelle Anwendungsempfehlungen und Tipps zur Verwendung und Kombination der Flexitime-Materialien.
„Time“ steht dahingegen zum einen für das intelligente Zeit-Konzept des Abformmaterials. Denn das innovative A-Silikon steuert dank seiner speziellen Materialeigenschaften die Abbindekinetik anhand der Mundtemperatur: Somit härtet das Material erst nach dem Einbringen in den Mund beschleunigt aus. Damit hat der Zahnarzt die nötige Zeit, die Behandlung in Ruhe und seinen Vorstellungen entsprechend vorzubereiten – während der Patient davon profitiert, dass er das Abformmaterial nur kurz im Mund behalten muss. Zum anderen geben das Dynamix speed-System zum automatischen Anmischen der Material-Kartuschen und die Fast&Scan-Varianten dem Zahnarzt weiteres Rüstzeug an die Hand, um die Abformung noch effizienter zu gestalten: So können diese Varianten ohne zusätzliches Gipsmodell gescannt werden und Flexitime Fast&Scan punktet zusätzlich mit einer nochmals verkürzten Mundverweildauer. Durch das direkte digitale Erfassen der Abformung werden die Abläufe noch ökonomischer und die Effizienz der Zusammenarbeit zwischen Labor und Praxis weiter gesteigert.
Die Kombination aus Vielseitigkeit und Effizienz macht Flexitime zum Alleskönner unter den Abformsystemen. Komfortable Anwendung geht bei Flexitime Hand in Hand mit qualitativ hochwertigen Ergebnissen – und mit den Fast&Scan-Lösungen ist der Behandler bereits bestens für die digitalisierte Zukunft aufgestellt.
Weitere Informationen zu Flexitime von Heraeus Kulzer sowie dem praktischen Produktnavigator finden sie unter: http://heraeus-kulzer.de/flexitime
Quelle: Heraeus Kulzer