Branchenmeldungen 01.06.2016

Flexitime® von Heraeus Kulzer – 15 Jahre in Bestform

Flexitime® von Heraeus Kulzer – 15 Jahre in Bestform

Foto: © Heraeus Kulzer

Präzision und Passgenauigkeit sind zwei Schlüsselbegriffe in der Prothetik, denn die Basis einer gelungenen Restauration wird bereits bei der Abformung gelegt. Moderne Präzisionsabformmaterialen wie Flexitime® von Heraeus Kulzer sorgen für Abformungen auf Spitzenniveau und höchstem Anwender- und Patientenkomfort. Zum 15. Geburtstag zeigt sich das System aus Hanau taufrisch wie am ersten Tag – und mit leistungsfähigen Lösungen bestens aufgestellt für die Zukunft.

Der Name Flexitime ist Programm: Der Behandler kann mit dem Sortiment aus dem Hause Heraeus Kulzer flexibel arbeiten und ein äußerst breites Indikationsspektrum abdecken, denn das A-Silikon wird in sechs unterschiedlichen Viskositäten und drei differierenden Darreichungsformen angeboten. Hochpräzise Abformungen von prothetischen Einzelzahnversorgungen, mehrgliedrigen prothetischen Arbeiten und Totalprothesen werden somit zum „Kinderspiel“. Darüber hinaus arbeitet der Anwender mit dem System hochpräzise und bleibt gleichzeitig zeitlich flexibel, denn die Versorgung mit Flexitime bietet alle Freiräume: Der Behandler kann aufgrund des intelligenten Zeitkonzepts des A-Silikons die Abläufe individuell seinem persönlichen Arbeitsstil anpassen, denn dank seiner speziellen Formel steuert Flexitime die Abbindekinetik anhand der Mundtemperatur. Das heißt, dass das Material erst nach dem Einbringen in den Mund beschleunigt abbindet. So lässt sich die Verarbeitungszeit individuell gestalten. Gleichzeit spart der Behandler durch die kurze Mundverweildauer Zeit und bietet dem Patienten mehr Komfort. Für seine hohe Zuverlässigkeit und sein großes Anwendungsspektrum wurde Flexitime daher von „The Dental Advisor“ als Problemlöser bei klinischen Herausforderungen ausgezeichnet.

Noch effizienter arbeitet der Zahnarzt mit den Fast & Scan-Varianten des Flexitime Sortiments und ihrer nochmals verkürzten Mundverweildauer. Damit eignen sie sich insbesondere für Abformungen von bis zu drei präparierten Stümpfen. Im Bereich der Einzelzahnversorgung wird so der Patientenkomfort noch weiter gesteigert. Gleichzeitig ist die Verarbeitungszeit ausreichend dimensioniert, um die individuelle Anwendung des Materials sicherzustellen. Ein weiteres Plus: Die Ergebnisse sind ohne Verwendung eines Puders direkt „ready to scan“. So erfolgt der Scan von der Abformung und nicht erst auf Basis des Gipsmodells. Komplettiert wird das Flexitime Portfolio durch Flexitime Bite – ein scanbares Bissregistrierungsmaterial, das für die universelle Bissregistrierung geeignet ist und puderfrei gescannt werden kann. Eine wirkungsvolle Ergänzung ist darüber hinaus das leistungsstarke Dynamix® speed-System für ein schnelles und zeitsparendes Anmischen der Flexitime-Kartuschen. Es ermöglicht ein präzises, ökonomisches und blasenfreies Mischen und Dosieren der Abformmaterialen und wurde 2016 bereits zum dritten Mal in Folge mit dem „The Dental Advisor Award“ als „TOP Dynamic Mixer“ ausgezeichnet.

Mit seinem breiten und vielseitigen Flexitime-Portfolio bietet Heraeus Kulzer bereits seit über 15 Jahren Abformsysteme in Bestform an. Aus dieser Erfahrung leitet der Werkstoffspezialist den Anspruch ab, seine Materialpalette ständig weiterzuentwickeln und Optimierungspotenziale auszuloten – denn erstklassige prothetische Ergebnisse erfordern Abformungen auf höchstem Niveau.

Quelle: Heraeus Kulzer

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper