Branchenmeldungen 16.04.2014
Fremdsprachige Broschüren zur Kariesprophylaxe erweitert
Kinder mit Migrationshintergrund zeigten eine fast doppelt so hohe Karieserfahrung im Vergleich zu Kindern ohne ausländische Wurzeln. Das bestätigt eine aktuelle Dissertation zum Thema Karies bei Hamburger Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Der Studie zufolge litten 39 Prozent der Migrantenkinder unter Karies, dagegen nur 22 Prozent der deutschen Kinder.
Um sprachbedingte Informationsdefizite zu verringern, hat die Informationsstelle für Kariesprophylaxe IFK ihr fremdsprachiges Broschürenangebot erweitert. Im Handzettel „Gesunde Zähne haben gut Lachen“ in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Rumänisch und Arabisch, wird die Bedeutung der Kariesprävention einfach und verständlich erklärt. Darüber hinaus wurde die Broschüre „Starke Zähne“ um eine russische Sprachversion ergänzt.
Das Broschürenangebot steht zum Download auf www.kariesvorbeugung.de bereit oder kann telefonisch (069 24706822) bzw. per E-Mail: daz@kariesvorbeugung.de angefordert werden.
Quelle: Informationsstelle für Kariesprophylaxe
Anzeige