Branchenmeldungen 16.04.2018

Für 80 Prozent aller Patienten relevant – Zahnaufhellung im Praxiskonzept

Für 80 Prozent aller Patienten relevant – Zahnaufhellung im Praxiskonzept

Foto: Philips

8 von 10 Patienten wünschen sich hellere Zähne.1 Erfüllen Sie in Ihrer Praxis schon dieses Bedürfnis? Philips ZOOM! bietet lichtaktivierte Zahnaufhellung und sorgt schonend, effektiv und nachhaltig für ein strahlendes Lächeln – und das in nur einer Stunde. Wie das geht, wird in der ZOOM!-Praxis-Schulung vorgestellt – kostenlos und individuell vereinbart. Jetzt können Praxen wieder Termine buchen.

70 Prozent der Patienten wechseln ihren Zahnarzt wegen mangelnder Wertschätzung oder schlechtem Service – nur 10 Prozent aus Kostengründen1. Das muss nicht sein. Sprechen Sie Ihre Patienten doch aktiv an und fragen Sie nach ihren Wünschen. Warum nicht auch nach einer Zahnaufhellung – besonders, wenn zum Beispiel eine Frontzahnrestauration ansteht oder bei einer auffallend dunklen Zahnfarbe.

Antworten auf die meist gestellten Fragen

Viele Patienten haben Respekt oder gar Angst vor einer Zahnaufhellung. Immer wieder stellen sie dabei vor allem diese drei Fragen:

1. Schädigen die Inhaltstoffe der Zahnaufhellungsgele den Zahn?

Nein: Das Auftragen von Peroxiden greift weder Schmelz, noch Dentin oder Pulpa an. In Studien wurde sogar eine kariespräventive Wirkung der Zahnaufhellung nachgewiesen2

2. Hält das Ergebnis der Zahnaufhellung wirklich lange an?

Bei dieser Frage sollte man dem Patienten bewusst machen, dass nur ein sauberer Zahn aufgehellt werden kann. Das heißt, einer Zahnaufhellung sollte stets eine professionelle PZR vorausgehen – nur so lassen sich optimale Bedingungen für einen nachhaltigen Behandlungserfolg schaffen. Das Ergebnis der Zahnaufhellung kann dann zwei bis vier Jahre lang erhalten bleiben. Voraussetzung ist natürlich eine gute Mundhygiene sowie ein weitgehender Verzicht auf Lebens- und Genussmittel, deren Farbmoleküle sich stärker am Zahnschmelz absetzen, wie Kaffee, Tee, Nikotin oder Rotwein. Vor allem ist es wichtig, diese „weiße Diät“ bis 48 Stunden nach der Behandlung einzuhalten.

3. Ist eine Zahnaufhellung, die tatsächlich Wirkung zeigt, immer schmerzhaft?

Hier können Sie getrost antworten, dass 91 Prozent der Patienten keine oder nur geringe Sensibilitäten aufweisen3. Außerdem kann das Auftragen eines ACP Relief Gels bereits einige Tage vor der Behandlung eventuellen Sensibilitäten vorbeugen.

All in one – einfach, schnell und leicht

Philips ZOOM! gehört seit Jahren zu den weltweit führenden Zahnaufhellungssystemen in Zahnarztpraxen und hat schon über 4 Millionen Menschen auf der ganzen Welt zu einem strahlenden Lächeln verholfen. Das umfangreiche Portfolio an wissenschaftlich erprobten Produkten lässt sich individuell auf die Vorlieben und Bedürfnisse der Patienten abstimmen. So stehen für die Philips-ZOOM! In-Office-Aufhellung sowohl 6%ige als auch 25%ige H2O2-Lösungen zur Verfügung. Dabei enthalten die Philips ZOOM! Anwendungskits alles, was für eine lichtaktivierte Zahnaufhellung benötigt wird.

Einen Nachweis für die Effektivität und Nachhaltigkeit der lichtaktivierten Aufhellungsmethode von Philips ZOOM! zeigen klinische Studien: In nur einer Sitzung können selbst stark verfärbte Zähne um bis zu 8 Helligkeitsstufen aufgehellt werden. Auch nach 30 Tagen sind sie noch um 42 Prozent heller als nach einer Zahnaufhellung ohne Lampe.4

Kostenlose Demonstration in Ihrer Praxis

Überzeugen Sie sich selbst von der Wirksamkeit von Philips ZOOM! und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine Live-Demonstration. Tel.: +49 (0)40 2899 1509 oder per E-Mail: sonicare.deutschland@philips.com

 

1 http://www.kosten-beim-zahnarzt.de/zahnarztbehandlung-wechsel-studie-2016.html

2 Quelle: Leonard et al. Quintessence; 25, 547-550 (1994)

3 Quelle: Li Y et al. A Randomized, Parallel-Design Clinical Trial to Assess Tooth Bleaching Efficacy and Safety of Light versus non-Light Activated Chairside Whitening; Data on file, 2012.

4 Quelle: Sabiha M. Bunek, DDS; John M. Powers, PhD; John W. Farah, DDS, Phd; Lori K. Brown, DDS; Santine E. Anderson, DDS; William T. Stevenson, DDS; Robert J. Stevenson, DDS. Effect of Zoom Advanced Power Lamp on Whitening. Dental Advisor Research Report (Dental Consultants, Inc.), 2008.

Quelle: Philips

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper